Account/Login

Zisch-Schreibwettbewerb Frühjahr-II 2023

Die geheimnisvolle Höhle

  • Di, 04. Juli 2023, 14:40 Uhr
    Schreibwettbewerb

     

Von Paul Hench, Klasse 4b, Buttenbergschule Inzlingen

  | Foto: Ferdinando Terelle
Foto: Ferdinando Terelle
Ein Sommertag im Juli, die Sonne geht gerade auf. Die drei Reporter Bahati Zisch, Betti Z. und B. Zetti stehen mitten in einem dunklen Wald und warten auf die Jägerin Lisa Lavendel. Sie hat die Journalisten hierher gebeten, weil sie spannende Neuigkeiten hat.

Sie warten und warten. B. Zetti fragt sich, wo Lisa Lavendel denn ist? Bahati Zisch und Betti Z. zucken nur mit den Schultern. Eine halbe Stunde später kommt die Jägerin Lisa Lavendel keuchend aus dem Gebüsch gestürmt. Völlig außer Atem verkündet sie: "Ich habe eine große Überraschung für euch!" Betti Z. fragt: "Was ist denn diese große Überraschung?" Lisa Lavendel wirf einen rätselhaften Blick in Richtung des Gebüsches. Auch die drei Reporter richten ihre Blicke in Richtung Gebüsch. Geheimnisvoll fragt Lisa Lavendel: "Bei einem Streifzug durch den Wald habe ich etwas entdeckt. Wollt ihr mit mir ein Abenteuer erleben?" Alle drei Reporter nicken eifrig mit den Köpfen. Dann schlüpfen sie auch schon durch das Gebüsch. Vor ihnen erstreckt sich eine weite Ebene. In der Ferne sehen sie eine große Höhle. Lisa Lavendel zeigt mit dem Zeigefinger dorthin. Eine dreiviertel Stunde später kommen sie auch schon bei der Höhle an.

Lisa Lavendel drückt allen Reportern eine Taschenlampe in die Hand und ruft: "Die Höhle habe ich beim Streifzug durch den Wald entdeckt. Wir müssen sehr vorsichtig und aufmerksam sein. Und vor allem dicht zusammenbleiben!" Alle atmen noch einmal tief durch, schalten ihre aufgeladenen Taschenlampen an und klettern in die dunkle Höhle hinein. Gut zehn Minuten laufen die Vier durch die Höhle, beleuchten die Höhlenwände und erblicken staunend einzelne Höhlenmalereien an den Wänden. Plötzlich tut sich vor ihnen ein riesiger Raum auf. Eine Wand ist mit Unmengen von Höhlenmalereien übersät! Neugierig treten sie näher. Plötzlich wird es unter Bahati Zischs Füßen weich. Langsam schaut er nach unten. Als er sieht, auf was er steht, schreit er laut auf. Sofort sind seine Freunde bei ihm. Sie lachen und erklären ihm, dass es sich hier um eine Steinzeithöhle handelt und dass er gerade auf einem Höhlenbärenfellabschnitt steht. Stolz zeigt Lisa Lavendel den drei Reportern ein Höhlenbärenskelett, das auf der anderen Seite der Höhle liegt. Um das Skelett liegen viele Knochen von Tieren und aber auch von Menschen. Den Reportern bleibt vor Staunen der Atem weg. Ein echtes Höhlenbärenskelett hatten sie noch nie gesehen!
Plötzlich hören sie vom Höhleneingang ein dumpfes Grollen. Als sie sich umdrehen, sehen sie einen riesigen Braunbären, der sich auf sie zubewegt. Schnell sehen sie sich um. In letzter Sekunde finden sie einen zweiten Eingang. Durch den flüchten sie nach draußen. Leider ist der Eingang so groß, dass der Braunbär auch hindurch passt. Er ist ihnen dicht auf den Fersen! Die Vier versuchen den riesigen Braunbären abzuschütteln, doch nichts will gelingen. Da hat Lisa Lavendel eine Idee. Als Jägerin kennt sie jeden Hochsitz in der Gegend. Zum Glück ist gerade einer in der Nähe. Sie klettern hinauf und verschnaufen erstmal. An diesem Abend besteht ihr Abendessen nur aus Brombeeren, die am Hochsitz ranken. Schon bald schlafen alle ein. Am nächsten Tag lässt der Bär endlich von ihnen ab und verzieht sich wieder. Erschöpft gehen sie nach Hause und schreiben schnell ihre Reportage für die morgige Ausgabe: Höhlenbärenskelett gefunden!!!

Ressort: Schreibwettbewerb

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare


Weitere Artikel