Account/Login

Kommentar

Der Handel mit Wildtieren muss eingeschränkt werden

Bernhard Walker
  • Do, 14. Mai 2020, 20:02 Uhr
    Kommentare

     

BZ-Plus Aus der Corona-Krise gilt es Konsequenzen zu ziehen: Der kriminelle Handel mit Wildtieren muss genauso aufhören wie der Raubbau an Fauna und Flora.

Es war ein Debakel mit Ansage. In kürzester Zeit hat das neue Coronavirus die Welt in eine tiefe Krise gestürzt. Dass es so schlimm kam, haben wir uns selbst zuzuschreiben: Die Rücksichtslosigkeit, Blindheit und wirtschaftliche Not von Menschen tragen dazu bei, dass sich neue, schwere Krankheiten verbreiten. Und niemand weiß, ob die Menschheit aus dieser Krise lernt.

Die Fakten hingegen liegen schon lange auf dem Tisch. Die meisten Infektionskrankheiten, die zuletzt neu auftraten, sind Krankheiten, die vom Tier auf den Menschen übergesprungen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel