Account/Login

Baden-Württemberg

Das sind die Pläne der Grün-Schwarzen Landesregierung in Baden-Württemberg für das Jahr 2022

Roland Muschel
  • Mo, 03. Januar 2022, 18:19 Uhr
    Südwest

     

BZ-Plus Hundeführerschein, Dezernate gegen Hasskriminalität, Aufarbeitung der Kolonialzeit: Was die grün-schwarze Landesregierung im neuen Jahr alles anpacken will, zeigt unser großer Überblick.

Auf der Agenda der Landesregierung:  D...pflicht auf Hausdächern gilt ab Mai...  | Foto: Anatoliy Gleb/melounix ( stock.adobe.c...Bockwoldt/Julian Stratenschulte (dpa)/
Auf der Agenda der Landesregierung: Die ersten Benin-Bronzen sollen an Nigeria zurückgegeben werden, die Solarpflicht auf Hausdächern gilt ab Mai... Foto: Anatoliy Gleb/melounix ( stock.adobe.com)/Daniel Bockwoldt/Julian Stratenschulte (dpa)/
1/2
Justiz und Migration: Justizministerin Marion Gentges (CDU) will den Kampf gegen Hasskriminalität im Netz und Kinderpornografie verstärken. "Wir werden bei allen Staatsanwaltschaften Spezialdezernate zur Bekämpfung gegen Hasskriminalität einrichten", kündigt sie an. Ein weiterer Schwerpunkt ihres auch für Migration zuständigen Ressorts wird der Ausbau der Kapazitäten der Landeserstaufnahmestellen (LEA) sein. So sollen sechs Wohncontainer ab Februar auf dem ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel