Account/Login

Schwangerschaftsabbruch

Debatte über Abtreibungsrecht: Soll der Paragraf 218 reformiert werden?

Norbert Wallet
  • Di, 02. April 2024, 18:44 Uhr
    Deutschland

     

     3

BZ-Plus Eine Schwangerschaft abzubrechen, ist in Deutschland verboten, aber in den ersten zwölf Wochen nicht strafbar. Ob es Alternativen dazu geben kann, darüber berät eine Kommission, welche die Bundesregierung eingesetzt hat.

Seit 1993 ist der Paragraf zum Schwang...h in seiner jetzigen Fassung in Kraft.  | Foto: Manuel Schönfeld
Seit 1993 ist der Paragraf zum Schwangerschaftsabbruch in seiner jetzigen Fassung in Kraft. Foto: Manuel Schönfeld
Die Ergebnisse der "Kommission zur reproduktiven Selbstbestimmung und Fortpflanzungsmedizin" sollen in diesem Monat vorgelegt werden. Die vor einem Jahr zusammengetretene, mit 18 Expertinnen und Experten aus Medizin, Psychologie, Soziologie, Gesundheitswissenschaften, Ethik und Rechtswissenschaften besetzte Kommission teilt sich in zwei Arbeitsgruppen. Eine beschäftigt ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel