Versorgung
Zu wenig Impfstoff in Freiburg: "Wir werden vom Ministerium bestraft"
BZ: Glückwunsch, Herr Strowitzki! Freiburg und die beiden Nachbarlandkreise liegen im Impfquoten-Ranking in Baden-Württemberg ganz vorne. Das heißt, die Impfzentren in der Region haben einen guten Job gemacht, oder?
Strowitzki: Das kann man so sehen. Im gleichen Atemzug muss man aber sagen, dass wir das Gefühl haben, dass wir vom Ministerium "bestraft" werden, weil wir gut sind. Die Lieferquoten gehen jetzt nämlich sukzessive zurück. Die Impfquote, die wir hier im Impfzentrum Freiburg gemeinsam mit den Kollegen überall leisten, werden wir nicht beibehalten können. Statt wie derzeit 24.000 können wir bald nur noch 14.000 Termine pro Woche anbieten. ...
Strowitzki: Das kann man so sehen. Im gleichen Atemzug muss man aber sagen, dass wir das Gefühl haben, dass wir vom Ministerium "bestraft" werden, weil wir gut sind. Die Lieferquoten gehen jetzt nämlich sukzessive zurück. Die Impfquote, die wir hier im Impfzentrum Freiburg gemeinsam mit den Kollegen überall leisten, werden wir nicht beibehalten können. Statt wie derzeit 24.000 können wir bald nur noch 14.000 Termine pro Woche anbieten. ...
Wenn Du diesen Artikel lesen möchtest, solltest Du Mitglied werden in fudders Club der Freunde. Du unterstützt auf diese Weise jungen Journalismus in Freiburg.
Als Bonus gibt's für Dich exklusive Veranstaltungen und Gewinnspiele und vieles mehr: Elf Gründe, warum wir Dein Geld wert sind >>
Bist Du schon Mitglied in fudders Club der Freunde? Bitte einloggen >>