Wohin im Dezember? Ausflugstipps und Veranstaltungskalender für Eltern in Freiburg

Di, 29. November 2011 um 09:37 Uhr

Bis Januar gibt es im Waldkircher Weihnachtsmuseum eine Krippen- und Kinderbuchsammlung, nostalgische Weihnachtsbäume und nachgeschmückte Gabentische der vergangenen Jahrhunderte zu bewundern. Der Eintritt kostet 4 Euro, Kinder bezahlen 1 Euro.
Elztalmuseum, Kirchplatz 1, Waldkirch
25. und 26. Dezember 2011, 14 bis 17 Uhr, 1. und 6. Januar 2012, 14 bis 17 Uhr
Das Freiburger Stadttheater spielt „Pünktchen und Anton“ für größere Kinder ab sechs Jahren, außerdem die „Kleine Hexe“. Das Adventssingen für Kinder ab vier Jahren findet jeden Samstag ab 16 Uhr statt, der Eintritt ist frei. Im Zentrum Oberwiehre können Kinder sich täglich und kostenlos mit einem Nikolaus fotografieren lassen – im Anschluss an die Adventskalendergeschichte, die um 17 Uhr beim blauen Sofa vorgelesen wird. Eltern kleinerer Kinder und Babys weichen aus der Winterkälte in die Spielecken des Café Auszeit aus oder besuchen Tante Rasanti, die noch bis zum 22. Dezember wöchentlich zwei offene Angebote macht:
Immer mittwochs 14 bis 16 Uhr Offene Motorik und Spielstunde, Preis: 3,50 Euro
Immer freitags, 10 bis 12 Uhr Elterncafé, Preis: 4 Euro
Tante Rasanti, Nägeleseestraße 17, Tante Rasanti Die Mundenhof-Hofwirtschaft hat in den Wintermonaten jeden Samstag und Sonntag, in den Weihnachtsferien 23. Dezember bis 8. Januar täglich ab 10 Uhr geöffnet.
Weihnachtsmärkte Abgesehen vom immer währenden Freiburger Weihnachtsmarkt gibt es in der Region weitere Gelegenheiten zum Waffel/Punsch-Kauf, Karussell-Fahren und Geschenke-Stöbern:
Waldkirch: Freitag, 2. bis Sonntag, 4. Dezember. Am Sonntag kommt der Nikolaus auf den Marktplatz
Hausach: Samstag, 3. Dezember. Kleiner, aber feiner Markt fern von kommerziellem Rummel
Stegen: Samstag und Sonntag, 3. und 4. Dezember ab 11 Uhr
Staufen: 3. Dezember. Altstaufener Weihnachtsmarkt
Bad Krozingen: Donnerstag, 8. bis Sonntag, 18. Dezember
Gutach (Schwarzwaldbahn), Vogtsbauernhof. Weihnachtsmarkt mit Mitmachaktionen (Sa und So). Freitag, 9. bis Sonntag, 11. Dezember, Vogtsbauernhof
Endingen: Samstag, 10. bis Sonntag, 11. Dezember großer Weihnachtsmarkt
Oberprechtal: Samstag, 10. bis Sonntag, 11. Dezember
Simonswald: Samstag, 10. bis Sonntag, 11. Dezember, Advents- und Künstlermarkt. Landgasthof Grüner Baum, 79263 Simonswald-Griesbach. Adventsmarkt ist jeweils ab 14 Uhr, für den Brunch am Sonntagmorgen wird eine Anmeldung empfohlen.
Weitere Termine im Dezember:
Samstag, 3. Dezember 10 bis 14 Uhr Kinderflohmarkt im Zentrum Oberwiehre 16 Uhr Adventssingen für Kinder im Stadttheater. Der Eintritt ist frei.
Sonntag, 4. Dezember 11 Uhr Kasper und der Weihnachtsmann. Freiburger Puppenbühne im Vorderhaus, Habsburgerstraße 9 13 bis 17 Uhr Weihnachtskrippenausstellung im Hansmeyerhof mit Kuchen und Kinderpunsch. Griesdobelstraße, Wagensteig 15 Uhr Zauberglanz-Nikolausparty in der Sportgaststätte Buchheimerstr. 15, Gottenheim 15 Uhr Schneewittchen. Transparentes Figurentheater der Blauen Märchenbühne für Kinder ab 5. Freie Schule Elztal, Waldkirch/Gutach, Adlersaal, Blaue Märchenbühne und Freie Schule Elztal
Mittwoch, 7. Dezember 15 Uhr und 16:30 Uhr Kasper und der Weihnachtsmann. Freiburger Puppenbühne in der Harmonie. Anmeldung unter 0761 52313
Donnerstag, 8. Dezember 16 Uhr Der Clownnachtsmann. Für Kinder ab 3 Jahren. Stadtbibliothek Waldkirch, Schlettstadtallee 9, Waldkirch. Karten unter 07681/24147 oder postkorb@stadtbibliothek-waldkirch.de
Samstag, 10. Dezember
16 Uhr Adventssingen für Kinder im Stadttheater. Der Eintritt ist frei.
Sonntag, 11. Dezember 11 Uhr Theater Patati Patata: Weihnachtsmann, vergiss mich nicht. Für Kinder ab 3. Vorderhaus in der Habsburgerstraße. Karten bei BZ-Kartenservice. 13 bis 17 Uhr Weihnachtskrippenausstellung im Hansmeyerhof mit Kuchen und Kinderpunsch. Griesdobelstraße, Wagensteig
Dienstag und Mittwoch, 13. und 14. Dezember 10 und 15 Uhr Winter in Lönneberga, für Kinder ab 4 Jahren. Reithalle im Kulturforum, Offenburg. Karten bei BZ-Kartenservice.
Dienstag, 13. Dezember 15 Uhr und 16:30 Uhr Kasper und der Weihnachtsmann. Freiburger Puppenbühne in der Harmonie. Anmeldung unter 0761 52313 Mittwoch, 14. Dezember Mamakino im Kandelhof. Kandelstraße/Ecke Rennweg, Haltestelle Hautstraße 15 Uhr und 16:30 Uhr: Kasper und der Weihnachtsmann. Freiburger Puppenbühne in der Harmonie. Anmeldung unter 0761 52313
Freitag, 16. Dezember 16 Uhr Chinesischer Nationalcircus im Europapark Rust. Eintritt 35/30/20 Euro, Kinder- und Seniorenkarten sind um 5 Euro ermäßigt. Die Karten berechtigen zum freien Eintritt in den Park ab 18 Uhr. Tickets unter 01805 788997 20 Uhr Chinesischer Nationalcircus im Europark Rust.
Samstag, 17. Dezember 15 Uhr Fröhliche Weihnachten, kleiner König. Figurentheater für Kinder ab 3. Im Vorderhaus, Habsburgerstraße 9, Tickets bei BZ-Kartenservice. 16 Uhr Weihnachten im Theater. Ein Fest für die ganze Familie (empfohlen ab 4 Jahren), der Eintritt ist frei. 17 Uhr Orientalisches Krippenspiel im Mundenhof. Eintritt 2 Euro, Kindersind frei. Karten gibt es beim Rathaus oder im Mundenhof
Sonntag, 18. Dezember Weihnachtlicher Sonntagsbrunch im Waldhaus. Kosten: 14,50 Euro pro Person (ohne Getränke) Kinder von 6 - 12 Jahren: 7,50 Euro. Anmeldung erforderlich! Wonnhaldestraße 6, Tel. 89647710, Waldhaus Freiburg 11 Uhr Tranquilla Trampeltreu. Ein Stück des Cargotheaters für Kinder ab 4. Alter Wiehrebahnhof, Haltestelle Lorettostraße 11 Uhr Fröhliche Weihnachten, kleiner König. Figurentheater für Kinder ab 3. Im Vorderhaus, Habsburgerstraße 9, Tickets bei BZ-Kartenservice. 13 bis 17 Uhr: Weihnachtskrippenausstellung im Hansmeyerhof mit Kuchen und Kinderpunsch. Griesdobelstraße, Wagensteig 15 Uhr Tranquilla Trampeltreu. Für Kinder ab 4. Alter Wiehrebahnhof. 15 Uhr Kasper und der Weihnachtsmann. Die Freiburger Puppenbühne spielt für Kinder ab 3. Denzlingen, Roccafé, Anmeldung unter 0761 52313 17 Uhr Orientalisches Krippenspiel im Mundenhof. Eintritt 2 Euro, Kindersind frei. Karten gibt es beim Rathaus oder im Mundenhof
Dienstag, 20. Dezember 15 Uhr und 16:30 Uhr: Kasper und der Weihnachtsmann. Freiburger Puppenbühne in der Harmonie. Anmeldung unter 0761 52313
Mittwoch, 21. Dezember 15 Uhr und 16:30 Uhr Kasper und der Weihnachtsmann. Freiburger Puppenbühne in der Harmonie. Anmeldung unter 0761 52313
Donnerstag, 22. Dezember 15 Uhr und 16:30 Uhr: Kasper und der Weihnachtsmann. Freiburger Puppenbühne in der Harmonie. Anmeldung unter 0761 52313
Samstag, 24. Dezember 15 Uhr Sondervorstellung „Es war einmal in Bethlehem.“ Weihnachtsgeschichte für Kinder ab 5 Jahren. Planetarium Freiburg, Bismarckallee 7g. Reservierung erforderlich unter 0761-38 90 630 oder Planetarium Freiburg
Sonntag, 25. Dezember 15 Uhr Sondervorstellung „Es war einmal in Bethlehem.“ Weihnachtsgeschichte für Kinder ab 5 Jahren im Planetarium Freiburg
Montag, 26. Dezember 11 Uhr „Mama Muh im Schnee“. Figurentheater für Kinder ab 3. Im Vorderhaus, Habsburgerstraße 9, Tickets bei BZ-Kartenservice. 15 Uhr und 16:30 Uhr Kasper und der Weihnachtsmann. Freiburger Puppenbühne in der Harmonie. Anmeldung unter 0761 52313
Dienstag, 27. Dezember 15 Uhr und 16:30 Uhr: Kasper und der Löwenkönig. Freiburger Puppenbühne in der Harmonie. Anmeldung unter 0761 52313
Mittwoch, 28. Dezember 15 Uhr und 16:30 Uhr Kasper und der Löwenkönig. Freiburger Puppenbühne in der Harmonie. Anmeldung unter 0761 52313
16:30 Uhr Familien-Fackelwanderung zur Immi, wo die Fackeln am Feuer entzündet werden. Der Abend klingt mit heißen Würstchen und Kinderpunsch aus. Treffpunkt ist der Heuspielplatz am Ruhbauernhof, Dietenbach 9, Kirchzarten. Anmeldung und Infos bei Familie Maier, 07661/61920 oder 07661/1214
Mehr dazu:
[Bild: © Anatoliy Samara - Fotolia.com]