Kreativität
Wie ein Modehaus, ein Musiker und ein Restaurant in der Region der Pandemie zu trotzen versuchen
Pläne machen kann man in Zeiten der Corona-Pandemie weder als Ladenbesitzer, noch als Betreiber eines Restaurants oder als Künstler. Doch wie lässt sich die Zeit der massiven Einschränkungen, der Warterei auf Lockerungen und finanziellen Sorgen durchstehen? Der Sonntag berichtet über kreative Ideen, die in der Krise entstanden, Kommunikation und Miteinander, das trotz geschlossener Türen möglich ist.
Modehaus setzt auf Überraschungstüten
Als inhabergeführtes Unternehmen 100 Jahre alt zu werden, ist in der Textilbranche schon etwas Besonderes. Vor zwei Jahren feierte das Modehaus Asal dieses denkwürdige Jubiläum. Neben dem Stammhaus in Todtnau ist man mit Filialen in Schopfheim und Badenweiler präsent. "Als letztes Jahr der Lockdown vor der Tür stand, wollten wir uns gemeinsam überlegen, wie wir mit unseren Kunden in Kontakt bleiben können", erzählt Geschäftsführerin Nathalie ...
Modehaus setzt auf Überraschungstüten
Als inhabergeführtes Unternehmen 100 Jahre alt zu werden, ist in der Textilbranche schon etwas Besonderes. Vor zwei Jahren feierte das Modehaus Asal dieses denkwürdige Jubiläum. Neben dem Stammhaus in Todtnau ist man mit Filialen in Schopfheim und Badenweiler präsent. "Als letztes Jahr der Lockdown vor der Tür stand, wollten wir uns gemeinsam überlegen, wie wir mit unseren Kunden in Kontakt bleiben können", erzählt Geschäftsführerin Nathalie ...
Wenn Du diesen Artikel lesen möchtest, solltest Du Mitglied werden in fudders Club der Freunde. Du unterstützt auf diese Weise jungen Journalismus in Freiburg.
Als Bonus gibt's für Dich exklusive Veranstaltungen und Gewinnspiele und vieles mehr: Elf Gründe, warum wir Dein Geld wert sind >>
Bist Du schon Mitglied in fudders Club der Freunde? Bitte einloggen >>