Kunst im öffentlichen Raum
Wie der unbehauene Obelisk auf den Augustinerplatz in Freiburg kam
Kunst ist ja einerseits unverzichtbar. Andererseits ist sie nicht ganz selten ein Streitgegenstand. Und manchmal, buchstäblich, ein Stein des Anstoßes. Wie im Fall des Kunstwerks, um das es hier geht. Mitten im Zentrum von Freiburg, auf einem belebten Platz erhebt sich ein annähernd sechs Meter hoher und 15 Tonnen schwerer Granitblock. Das Werk des international wahrgenommenen Bildhauers Ulrich Rückriem ist namenlos, "Skulptur für Freiburg" eher ein Behelfstitel. Ein Stück weit ist das gewaltige Trumm in den mit Kopfsteinpflaster ausgelegten Boden eingelassen. Aus ...
Wenn Du diesen Artikel lesen möchtest, solltest Du Mitglied werden in fudders Club der Freunde. Du unterstützt auf diese Weise jungen Journalismus in Freiburg.
Als Bonus gibt's für Dich exklusive Veranstaltungen und Gewinnspiele und vieles mehr: Elf Gründe, warum wir Dein Geld wert sind >>
Bist Du schon Mitglied in fudders Club der Freunde? Bitte einloggen >>