Wochenendkurzfilm
Warum wir mehr über Menstruation reden sollten

Sa, 19. Januar 2019 um 16:48 Uhr

„Verliebe dich in deine Menstruation“, sagt Cordelia Röders-Arnold Foto: Erol Ahmed (unsplash.com)
"Wissen Sie noch, was Sie am 23. Juni 2001 gemacht haben?" Das fragt Cordelia Röders-Arnold in ihrem Ted-Talk "Unf*ck Menstruation" in Hamburg. Die Speakerin weiß es ganz genau: Sie hat geblutet, denn an diesem Tag bekam sie zum ersten Mal ihre Periode. Dann erzählt sie von der Aufregung, die sie als Teenager verspürte, weil sie nun eine richtige Frau war. "Ich war so stolz und habe sogar manchmal vorgetäuscht, meine Tage zu haben", sagt sie.
16 Jahre später sitzt sie mit 29 Jahren mit starken Schmerzen in ihrem Büro und überlegt, die Präsentation abzusagen, die sie am Nachmittag halten muss. "Aber wer würde zu seinem Chef sagen, ’Ich habe starke Regelschmerzen und kann nicht arbeiten?’". Niemand. Deshalb überlegt sich auch Cordelia Röders-Arnold einen Vorwand und gibt an, starke Kopfschmerzen zu haben.
"Aber warum habe ich nicht gesagt, dass ich meine Tage habe?", fragt Röders-Arnold. Und weiter: "Wie kann es sein, dass ich vor 16 Jahren meine Periode cool fand und sie jetzt leugne?" Die Frage, was die Gesellschaft damit zu tun hat, lässt sie nicht mehr los. Sie nimmt sich vor, vor allem Männer über die Menstruation aufzuklären. Damit das Thema enttabuisiert wird.
- Kurzfilm: Wie mächtig die Stimme des Sprechers ist
- Kurzfilm: Wie es ist, wenn dir niemand zuhört