Auseinandersetzungen
Warum Ultras aus Paris in Freiburg Kölner Fans attackiert haben sollen

Mo, 02. September 2019 um 17:37 Uhr

Jubel im Gästeblock nach Spielende – einige Fans aus Köln hatten später auf der Kartäuserstraße dann noch unschöne Begegnungen mit Fans aus Freiburg und Paris. Foto: Joachim Hahne
Vier französische Ultras sind am späten Samstagnachmittag nach dem Spiel des SC Freiburg gegen den 1. FC Köln vorübergehend festgenommen worden. Sie sollen laut Polizei mit Freiburger Ultras zusammen in der Kartäuserstraße Fans aus Köln attackiert haben. Die französischen Ultras sind offenbar Fans des Zweitligisten Paris FC – und sie waren am Samstag nicht zufällig in Freiburg.
"Die Ermittlungen laufen noch", sagte am Montag Polizeisprecher Walter Roth zu dem Vorfall, der sich am Samstag nach Spielende auf der Kartäuserstraße ereignet hatte. Danach sollen Kölner Fans mehrfach geschlagen worden sein. Ihnen wurden zudem Trikots und Fanschals geraubt. Beteiligt gewesen sei eine Freiburger Ultragruppe und französische Unterstützer.
Nach Erkenntnissen der Polizei handelt sich bei den französischen Ultras um Fans von Paris FC. Diese wiederum sind verfeindet mit dem Stadtrivalen und französischen Meister FC Paris-St. Germain, dessen Anhänger aber wiederum eine Fanfreundschaft mit den Fans des 1. FC Köln unterhalten. Das wiederum hat dazu geführt, dass Pariser Ultras nun nach Freiburg gekommen sind. Diese Darstellung einer solchen "Kettenreaktion" wird auch in Freiburger Ultrakreisen bestätigt.
Fahrradkorso mit Pyrotechnik
Schon vor dem Spiel hatten sich rund 100 Mitglieder einer anderen Freiburger Ultragruppe per Fahrradkorso vom Konzerthaus aus quer durch die Stadt auf den Weg zum Stadion gemacht – unter anderem auch auf Frelo-Rädern. Dabei war auch Pyrotechnik abgebrannt worden – das ist auch Fotos von der Aktion im Internet zu sehen. Zwei Polizeibeamte seien beleidigt, zwei Beschuldigte schon vor dem Spiel vorübergehend festgenommen worden.
Nach dem Spiel wurde eine Fußgängerin, die aus dem Stadion kam, auf dem Dreisamuferweg von einem Radfahrer angefahren. Die Frau stürzte und verletzte sich schwer. Dieser Unfall steht jedoch in keinerlei Zusammenhang mit den vorhergehenden Aktionen der Ultras.