Warum besucht Ihr eigentlich so selten ein Klassikkonzert?

Mo, 08. März 2010 um 18:05 Uhr

In einem ausführlichen Interview der Badischen Zeitung begründete Martin Tröndle am Samstag seine These. Ein Auszug:
Die Pop- und Rockmusik war seit den 1960ern das Identifikationsforum für Jugendliche. Dieselbe Funktion der sozialen und ästhetischen Wertbildung hatte die Klassik im 19. Jahrhundert. Und die hat sie eingebüßt. Die Konzertsäle und Opernhäuser des späten 19. Jahrhunderts in ihrem Habitus und ihrer Repräsentationsfunktion sind für jüngere Menschen nicht mehr interessant.
fudder möchte wissen: Warum besucht Ihr keine Klassikkonzerte? Über Eure Antworten freuen wir uns in den Kommentaren dieses Artikels!
[Foto: Ioannis Kounadeas - Fotolia.com]
Mehr dazu:
- Berufseinstieg: Wie wird man Pianist?
- Musikvideo: HipHop, ganz klassisch
- fudders Nightlife-Guru: Musiktage Donaueschingen 2008