Von Freiburgerin angemalte Baracke in New York wird zum Instagram-Hit
Do, 11. August 2016 um 17:31 Uhr
Ein Werk der Künstlerin Katharina Grosse hat sich in New York zum Hit in den sozialen Medien entwickelt. Die 1961 in Freiburg geborene Künstlerin bemalte im Auftrag des Museums MoMA PS1 eine vom Wirbelsturm "Sandy" zerstörte Militärbaracke am Strand im Südosten der Millionenmetropole.
Ein von hahmzu (@x.hahmzu) gepostetes Foto am 10. Aug 2016 um 23:58 Uhr
"Diese Kunst-Installation wird das größte Instagram des Sommers", sagte das "New York Magazine" bereits vor der Eröffnung voraus – und tatsächlich luden inzwischen bereits Tausende Menschen ihre Fotos von dem pink und rot angesprühten Haus hoch – Hashtag: #rockawaycolors. Die Installation ist noch bis Ende November zu sehen, danach wird die Militärbaracke abgerissen.
Ein von GALLERIA MIA (@galleria_mia) gepostetes Foto am 8. Aug 2016 um 1:33 Uhr
Katharina Grosses Kunst ist nicht nur an Stränden zu finden. Ihre Werke befinden sich unter anderem in den großen Museen von Paris, Kopenhagen, Queensland, Berlin und Zürich. Auch in Freiburger Museumssammlungen sind Werke der 54-Jährigen zu finden.
Ein von Katharina Grosse (@katharina_grosse) gepostetes Foto am 4. Jul 2016 um 12:44 Uhr
Für ihre Arbeiten benutzt Grosse eine mit Kompressor betriebene Spritzpistole. Sie verwandelt große Wohn- und Arbeitsflächen in Kunstwerke, seien es Plakate, Treppenhäuser oder Museen. Sie ist die Tochter der Künstlerin Barbara Grosse, ihr Vater, Siegfried Grosse, war Rektor der Ruhr-Universität Bochum. Katharina Grosse selbst ist Professorin für Malerei an der Kunstakademie Düsseldorf.
Ein von John J Grillo (@grilloinrock) gepostetes Foto am 8. Aug 2016 um 6:53 Uhr