Bio-Informatik und Big Data
Virusforscher aus aller Welt füttern einen Supercomputer der Uni Freiburg beim Kampf gegen Corona
Zwei Freiburger haben mit der Plattform Galaxy und britischen Kollegen gerade aus einer Vielzahl biochemischer Verbindungen die vielversprechendsten herausgefiltert. Institute, Labore und Behörden beschäftigen sich mit dem Coronavirus und die Freiburger Universität will ihren Datenaustausch erleichtern – genauer die Bioinformatik, die über ein technisches Mittel dazu verfügt: Galaxy. Das ist vereinfacht gesagt eine Internetseite mit tausenden Werkzeugen, um riesige Datenmengen zu ...
Wenn Du diesen Artikel lesen möchtest, solltest Du Mitglied werden in fudders Club der Freunde. Du unterstützt auf diese Weise jungen Journalismus in Freiburg.
Als Bonus gibt's für Dich exklusive Veranstaltungen und Gewinnspiele und vieles mehr: Elf Gründe, warum wir Dein Geld wert sind >>
Bist Du schon Mitglied in fudders Club der Freunde? Bitte einloggen >>