Verborgene Theken (32): D.O.C.

Fr, 05. Oktober 2007 um 18:25 Uhr


Ambiente
Das D.O.C. ist für viele eigentlich keine verborgene Theke, sondern ein Laden der brummt. Das hat seinen Grund. Denn das D.O.C. war einer der ersten Mittagstheken, die - bereits vor 15 Jahren - Küche und Gastraum miteinander verbunden hatten. Schwungvoll wird der Reis im Parmesanlaib in Rotation gehalten.
Da kommt es fast von selbst, dass sich die betriebsame Atmosphäre auch auf die Gäste überträgt, die ja meistens ohnehin schon in Eile sind, weil das nächste Seminar oder auch oft der nächste Gerichtstermin wartet. Denn viele Juristen vom Amtsgericht gehen hier Mittagessen.

Publikum
Mittags kommen Berufstätige, darunter einige Juristen, doch überraschend auch viele Studenten. Abends ist es ruhiger bei gemischterem Publikum, vor allem Genießer finden ins D.O.C.

- mittagstisch@fudder: Mittagstisch in Freiburg - täglich aktuell gibt es bei mittagstisch@fudder Informationen über die preiswerten Mittagsgerichte von bis zu 50 Freiburger Restaurants. Was gibt es heute zu essen?
Kaffeepreis
Das D.O.C. ist natürlich auch eine Weinhandlung und deshalb kann man die glasweise ausgeschenkten Weine auch empfehlen. Ein weißer Trebbiano d'Abruzzo oder ein roter Castel del Monte kosten 1,80 Euro (0,1 l). - Espresso 1,70 Euro.

Auf der Speisekarte
Mittags- und Abendkarte sehen recht unterschiedlich aus. Mittags werden traditionell im Parmesanlaib die Risotti gerührt. Risotto einfach mit Parmesan kostet 4,60 Euro.
Risotti mit wahlweise Auberginen, Pilzen, Artischocken oder Parmaschinken kosten 5,10 Euro. Die beliebte "Combinazione" besteht aus einem Risotto mit einer Antipastiauswahl und kostet 6,90 Euro. Abends liegt der Akzent bei rustikalen italienischen Gerichten mit frischer Pasta.
Man bekommt zum Beispiel "hausgemachte Ravioli mit Kastanien-Ricotta-Füllung" oder "breite Bandnudeln" mit in "Weißwein geschmortem Lammragout" (beides 9 Euro), oder Wildschweingulasch in pikanter Rotwein-Oliven-Sauce (14,50 Euro).

Das Besondere
Tobia Iannicelli und natürlich der Vorgänger und Gründer des D.O.C. Angelo Pellegrini brachten das Action-Cooking im Parmesanlaib nach Freiburg - zuerst in der Markthalle. Die wirklich sehr schmackhaften und gar nicht einmal so schwerfälligen Risotti sind auch nach fast 20 Jahren der Renner und das Markenzeichen des D.O.C. - eine 1a-Alternative für Italienisches, wenn es mal nicht Pasta oder Pizza sein soll.

Wegbeschreibung
Vom Bertoldsbrunnen zum Martinstor laufen. Hinter dem Martinstor links in die Gerberau einbiegen. Das D.O.C. liegt auf der linken Seite, kurz bevor man den Augustinerplatz erreicht.
Adresse
D.O.C. Tobia Iannicelli Gerberau 9 79098 Freiburg 0761-382414 Mo 11 - 14.30 Uhr Di-Sa 11 - 14.30 Uhr und 18.30 - 23 Uhr Küche bis 22 Uhr. Sonntags geschlossen