Velvetmonkey: T-Shirts mit affenstarken Designs

Di, 12. Mai 2009 um 17:05 Uhr


Der Name “velvetmonkey“ rührt zum einen daher, dass die beiden ehemaligen Medientechnikstudenten Volkan und Daniel Affen einfach gut finden.
Vor allem für das Label ErrOr arbeiten viele befreundete internationale Künstler, während bei Arcade größtenteils eigene Designs von AR und Volito erscheinen. Entstanden ist so ein breites Spektrum an Designern und Styles, die eine Vielzahl unterschiedlicher Geschmäcker bedienen sollen.
Eine bestimmte Zielgruppe gibt es nicht, die T-Shirts kann jeder tragen, der “Bock hat auf design- und stilorientierte Mode, die mit Liebe und Sorgfalt gestaltet und produziert wurde“, sagt AR.

Von der Konkurrenz absetzen wollen sie sich durch Qualität, Exklusivität und Ware, die direkt auf den Kunden abgestimmt ist . Die Jungs von velvetmonkey veredeln die T-Shirts nicht nur, sie produzieren auch das Rohprodukt und suchen Stoffe und Schnitte aus. Die Stückzahl ist limitiert und wird es auch bei steigender Nachfrage bleiben. Um die Schnittmuster abzustimmen sind Volito und AR auf die Straße und in Geschäfte gegangen, haben potentielle Kunden zu ihren Vorstellungen befragt und einige Entwürfe direkt anprobieren lassen.
Wer selber Lust hat kreativ zu werden, kann sich als T-Shirt-Designer probieren und seine Entwürfe an velevtmonkey schicken. Wenn es den Machern gefällt, können eigene Stücke produziert und eventuell auch verkauft werden.

Bei den Designs wird immer eine bestimmte Linie verfolgt: Aktuell sind das zum Beispiel Rock’n’Roll- und Elektroelemente und abgewandelte Motive aus Musik und Film. Zusätzlich werden im Online-Shop Poster, bedruckte Leinwände, Lampen und Sticker verkauft.
Bisher sind die Label noch nicht in Freiburger Shops zu kaufen. Wer sich nicht auf den Weg nach Wiesbaden oder Heilbronn machen will, muss sich vorerst mit dem Online-Shop begnügen oder den velvetmonkey- Stand auf dem Southside- Festival aufsuchen. Durch den Direktvertrieb bleibt der Preis niedrig, die T-Shirts sind schon ab 22 Euro käuflich zu erwerben. Große Gewinne wollen Volito und AR auch gar nicht erzielen, das Ganze ist für sie vielmehr “ein Herzensprojekt“.

Zukunftsvisionen gibt es trotzdem einige, zum Beispiel würden die velvetmonkeys gerne in die Fair Trade- Produktion wechseln. Außerdem hätten sie nichts dagegen einzuwenden, wenn irgendwann der Streetartkünstler Shepard Fairey eines ihrer Shirts tragen würde.
fudder verlost:
- 2 T-Shirts für Jungs
- 2 T-Shirts für Mädels
Was: Arcade und ErrOr, Modelabel
Wer: Volkan Cenberoglu und Daniel Haller aus Offenburg
Wo zu kaufen: http://vlvtmnky.com/store/index.php/" titel="">velvetmonkey (Online-Shop)
Web: velvetmonkey
- Weitere Breisgau-Brands Wollsocken von den Strick-Omis
- 3 Freunde: Klamotten für Kickgelaunte
- Frühlingstraße (Gürtel)
- Tante Ema (Taschen, Kissen, Accessoires)
- Perlkoenige (T-Shirts mit versteckter Botschaft)
- Hügelherzblut (Longboard für Girls)
- Druxs (T-Shirt-Kunst)