Kartäuserstraße keine Einbahnstraße mehr
Ufer-Radweg beim Schwabentorwehr bald wieder offen

Di, 10. September 2019 um 16:21 Uhr
Die Arbeiten am Radschnellweg FR 1 werden vier Wochen früher abgeschlossen als geplant. Als "kleine Wiedergutmachung für die Sperrung", heißt es in einer Mitteilung der Freiburger Stadtverwaltung, werden Mitarbeiterinnnen und Mitarbeiter des Garten- und Tiefbauamts (GuT) am Schwabentorwehr ab 11.30 Uhr für etwa zwei Stunden Geschenke an die Radfahrenden verteilen. So gibt es unter anderem umweltfreundliche Trinkflaschen aus CO2-neutralem Zuckerrohr, Mulitfunktionstücher für den beginnenden Herbst und Sattelschoner.
Die Strecke wurde frisch asphaltiert, außerdem begradigte das GuT die scharfe S-Kurve an der Rampe zur Hildastraße. Eine Mauer, ein Geländer und die Schranke zur Hochwassersperrung wurden angepasst.
Während der Sperrung des Dreisamuferradwegs waren Kartäuser- und Wallstraße zunächst als Fahrradstraßen deklariert worden, eine Regelung, die immer wieder missachtet wurde (die BZ berichtete). Erst als die Kartäuser- zur Einbahnstraße gemacht wurde, ließen die Konflikte zwischen Rad- und Autofahrern nach. Auch diese Regelung hebt das GuT am Donnerstags wieder auf.
- Rückblick II: Freiburger Fahrradstraße wird jetzt Einbahnstraße