Der gute Ton
Töfs Rappelkiste aus Staufen macht Erwachsenenmusik für Kinder

Do, 05. März 2020 um 17:01 Uhr
Erwachsenenmusik für Kinderohren: Das machen Christoph und Jan, die Gründer von "TöFs Rappelkiste". Der Lehrer und Namensgeber des Projekts, Christoph "TöF" Herko, selbst Vater von zwei Söhnen im Alter von fünf und sieben Jahren, ließ sich von dem turbulenten Alltag mit seinen Kindern zu seinem musikalischen Vorhaben inspirieren. Kinderlieder mit einem gewissen musikalischen Anspruch, die auch für Eltern gut hörbar sind.
Er selbst spielt Gitarre, singt seine selbstgeschriebenen Songs ein und kümmert sich ums Marketing und Produktionsaufgaben. Als musikalischer Partner ergänzt ihn sein Bekannter Jan Schwinning, der in Basel als Lehrer und Musiker tätig ist. Jan liefert den Sound an den Drums und das nötige Fachwissen und Equipment rund um die Studioaufnahmen. Vervollständigt werden die zwei Musiker von Illustratorin Nathalie Michel, die für das Artwork und Layout der "Rappelkiste" zuständig ist.
Die Idee zur "Rappelkiste" entstand im Herbst 2018 bei einem privaten Treffen unter Freunden und Lehrerkollegen, die sich nach hitziger Diskussion allesamt einig waren, dass für die kommerzielle Musikszene der Kinderlieder dringend Handlungsbedarf bestehe. Mit dem schöpferischen Vorwissen durch die von ihm gegründete Schulband, zog es Christoph zuhause in seinen Keller, wo er die ersten Songs aufs Papier brachte und ihnen mithilfe Gitarre, Keyboard und Musikprogramm Leben einhauchte. Etwas Neues und Hörbares mit einem gewissen "musikalischem Anspruch" setzte er sich zum Ziel.
Mehr als genug Ideen für seine Songs lieferte ihm sein privater und beruflicher Alltag mit den Kindern. Es dauerte nicht lange und schon erblickte zum Beispiel "Boro, der Ohrenwurm" das Licht der Welt und bohrte sich seiner Zielgruppe von Kindern im Alter von fünf bis zehn Jahren mit eingängigem Sprechgesang ins Ohr. "Boro, der Ohrenwurm" und weitere Lieder beschreiben dabei unter anderem allerlei lustige Tiere, die ihren Alltag als Fellträger in lebhafter Sprache vertonen.
Christoph, Jan und Nathalie haben für das laufende Jahr Liveauftritte auf regionalen und überregionalen Festivals, Stadtfesten und die erste CD-Produktion im Visier. Für die Liveauftritte der "Rappelkiste" holen sich die Drei Unterstützung von motivierten Musikern für Bass, Keyboard, Gitarre und Bläser und präsentieren so am 24. Mai im Waldsee in Freiburg das erste Mal die "Rappelkiste" live auf ihrer CD-Release-Party.
Um die Produktion und das Recording so richtig ins Rollen zu bringen, haben Christoph und Jan eine Crowdfunding-Kampagne gegründet. Hörproben, News zum Videodreh und Infos zur Rappelkisten-Crew gibt es auf der Website.
Mehr zum Thema:
Er selbst spielt Gitarre, singt seine selbstgeschriebenen Songs ein und kümmert sich ums Marketing und Produktionsaufgaben. Als musikalischer Partner ergänzt ihn sein Bekannter Jan Schwinning, der in Basel als Lehrer und Musiker tätig ist. Jan liefert den Sound an den Drums und das nötige Fachwissen und Equipment rund um die Studioaufnahmen. Vervollständigt werden die zwei Musiker von Illustratorin Nathalie Michel, die für das Artwork und Layout der "Rappelkiste" zuständig ist.
Die Idee zur "Rappelkiste" entstand im Herbst 2018 bei einem privaten Treffen unter Freunden und Lehrerkollegen, die sich nach hitziger Diskussion allesamt einig waren, dass für die kommerzielle Musikszene der Kinderlieder dringend Handlungsbedarf bestehe. Mit dem schöpferischen Vorwissen durch die von ihm gegründete Schulband, zog es Christoph zuhause in seinen Keller, wo er die ersten Songs aufs Papier brachte und ihnen mithilfe Gitarre, Keyboard und Musikprogramm Leben einhauchte. Etwas Neues und Hörbares mit einem gewissen "musikalischem Anspruch" setzte er sich zum Ziel.
Eingängiger Sprechgesang
Mehr als genug Ideen für seine Songs lieferte ihm sein privater und beruflicher Alltag mit den Kindern. Es dauerte nicht lange und schon erblickte zum Beispiel "Boro, der Ohrenwurm" das Licht der Welt und bohrte sich seiner Zielgruppe von Kindern im Alter von fünf bis zehn Jahren mit eingängigem Sprechgesang ins Ohr. "Boro, der Ohrenwurm" und weitere Lieder beschreiben dabei unter anderem allerlei lustige Tiere, die ihren Alltag als Fellträger in lebhafter Sprache vertonen.
Christoph, Jan und Nathalie haben für das laufende Jahr Liveauftritte auf regionalen und überregionalen Festivals, Stadtfesten und die erste CD-Produktion im Visier. Für die Liveauftritte der "Rappelkiste" holen sich die Drei Unterstützung von motivierten Musikern für Bass, Keyboard, Gitarre und Bläser und präsentieren so am 24. Mai im Waldsee in Freiburg das erste Mal die "Rappelkiste" live auf ihrer CD-Release-Party.
Um die Produktion und das Recording so richtig ins Rollen zu bringen, haben Christoph und Jan eine Crowdfunding-Kampagne gegründet. Hörproben, News zum Videodreh und Infos zur Rappelkisten-Crew gibt es auf der Website.
- Rappelkiste: Web
- Kind und Campus: So ist mein Alltag als Mama im Hörsaal