23.11.2020
Uni
Joshua Kocher
Was bislang nur in der Rempartstraße möglich war, geht jetzt auch im Institutsviertel: Mensaessen zum Mitnehmen. Diese Woche steht unter anderem Pfannengyros auf dem Speiseplan.
09.11.2020
Felix Klingel
Seit dieser Woche gibt’s in der Mensa Rempartstraße Essen zum Mitnehmen. Wie das funktioniert und warum es großartig ist, schreibt fudder-Autor Felix Klingel in 1000 Zeichen.
23.10.2020
Andreas Woitzik, Carolin Johannsen, David Pister, Gina Kutkat, Jennifer Fuchs, Joshua Kocher
Am 3. November starten Tausende Erstis ins außergewöhnliche Corona-Semester an der Uni Freiburg. Um ihnen den Start zu erleichtern, hat die fudder-Redaktion die wertvollsten Tipps gesammelt. Hier kommt Teil I.
24.07.2020
Stadtgespräch
Nora Ederer
Einen Tag die Seele baumeln lassen und den Sommer genießen. Für unsere neue Serie beschreibt fudder-Autorin Nora Ederer ihren perfekten Tag in Freiburg – und zeigt, dass man dafür eigentlich nur eine Sache braucht.
29.06.2020
Hochkultur
Angelina Klee
Das Mondo Musiktheater des Studierendenwerks Freiburg will trotz Corona ein Theaterstück für das kommende Jahr einstudieren. Alle, die Interesse haben mitzuwirken, können sich jetzt für die Castings anmelden.
25.06.2020
Maria-Xenia Hardt
Nicht nur Vorlesungen und Seminare hat Corona lahmgelegt, auch die Mensa war zu. Was für ein Glück, findet fudder-Autorin Maria-Xenia Hardt. Sie hat die heimische Küche lieben gelernt und die Mensa nicht wirklich vermisst.
Sarah Rondot
Die Mensa in der Freiburger Rempartstraße ist wieder geöffnet. Seit vergangener Woche geht dort Essen 1 und 2 über die Theke. fudder-Autorin Sarah Rondot hat die Mensa schrecklich vermisst und schreibt ihr einen Liebesbrief.
11.03.2020
Josephine Bewerunge
Die Mensa ist das Herzstück der Uni: Rettender Anker für hungrige Faule, sozialer Treffpunkt, Lichtblick an tristen Lerntagen. Trotzdem verlieren Studierende böse Wort über die Mensa. Dabei hat Freiburg Glück. 8 Gründe, wieso man die Mensa ...
24.02.2020
Digitalien
Micha Klähn & Marie Rosemann
Eine Rede von OB Martin Horn im Batman-Kostüm, eine gutgelaunte Jurypräsidentin Betty BBQ und Tausende kreativ verkleidete Menschen: Der 24. Ball Verqueer in der Mensa Rempartstraße war eine spaßige große Party.