21.04.2021
Geschäfte
Anna Castro Kösel
Der Frühling kommt – perfekte Zeit, um sich am Gärtnern zu versuchen. Um unerfahrenen Hobbygärtnerinnen und -gärtnern den Einstieg zu vereinfachen, haben die Studenten Chris Allié und Leon Hensler das Urban Hochbeet kreiert.
08.02.2021
Stadtgespräch
Claudia Förster Ribet
Ein Kalender, den man nach Ablauf nicht wegschmeißt, sondern einpflanzt: Das war die Idee der Gründer hinter dem "Wachsenden Kalender". fudder hat mit den Beiden über Regionalität und den Trend ums Gärtnern gesprochen.
25.05.2020
Jennifer Fuchs
Es ist endlich wieder Frühling und die beste Zeit, seinen grünen Daumen unter Beweis zu stellen. Für alle Pflanzenfreunde veranstaltete deshalb das Artik eine zweitägige Pflanzentausch-Aktion. Jennifer Fuchs war für fudder dabei.
22.05.2020
Nora Ederer
Kleines Feld, großer Traum: Malin Lüth baut im Markgräflerland Blumen ohne Gift an. Die Corona-Pandemie zwang sie ihr ursprüngliches Geschäftskonzept zu überdenken. Schließlich begannen Florist*innen sich, um ihre Tulpen zu reißen.
02.04.2020
Eltern in Freiburg
Maria Schorn
Unter normalen Umständen hätten wir jetzt tolle Ausflugs- und Veranstaltungstipps für Eltern und Kinder im April. Stattdessen versorgen wir euch mit Ideen, wie man Kinder in den nächsten Wochen unterhalten kann.
18.09.2019
Menschen
Der Gemeinschaftsgarten "Zusammen gärtnern" ist ein Ort für Inklusion und interkulturelle Vielfalt. Nun wurde er mit dem Preis der UN-Dekade Biologische Vielfalt ausgezeichnet. Am Sonntag wird der Preis beim Herbstest überreicht.
13.10.2017
Marissa Müller
Eine Stadtführung und dabei ein Abendessen genießen? Zwei Freiburgerinnen machen das mit ihren Restauranthopping-Touren möglich- drei Gänge in drei Restaurants erwarten die Teilnehmer. fudder-Autorin Marissa war beim abendlichen Futtern dabei.
22.06.2017
Du willst Tomaten aus eigenem Anbau naschen, mit frischen Kräutern vom Balkon kochen und Marmelade aus selbst gezüchteten Erdbeeren einkochen? Fudder erklärt Dir, wie Du Deinen Balkon oder Minigarten in eine grüne Oase verwandelst.
06.01.2017
Lisa Göllert
Wissen, was man isst: Das Freiburger Start-Up KulturAcker will regionale Landwirtschaft nach Freiburg holen – dabei steht der Konsument selbst auf dem Acker und schlüpft in die Rolle des Erzeugers.