05.07.2017
Digitalien
Niklas Batsch
Mit der App "Finding Home" will das Flüchtlingswerk der Vereinten Nationen Flucht erfahrbar machen. Das eigene Telefon wird dabei zu dem der 16-jährigen Kathijah, die auf der Flucht ist.
19.03.2017
Carolin Buchheim
Mit der App "One Second Everyday" kann man ein Video-Tagebuch aus einsekündigen Clips erstellen – das ist erstaunlich einfach und super.
01.12.2016
Vor allem Frauen finden es oft unangenehm, abends allein unterwegs zu sein. Begleit-Apps fürs Smartphone wollen die Heimwegsituation angenehmer machen und das Sicherheitsgefühl erhöhen. Wir haben drei von ihnen getestet.
16.11.2016
In einer fremden Stadt auf Parkplatzsuche zu sein ist kein Spaß. Wo kann man parken, was kostet das – und geht das nicht billiger? Die App von Parkopedia kann diese Suche erleichtern.
31.03.2016
Laura Wolfert
Das eigene Gesicht hat man ein Leben lang. Jetzt kann man es zumindest zeitweise virtuell loswerden – Face-Swap-Apps machen es möglich. Spitzenreiter ist MSQRD – kurz für "Masquerade".
11.02.2016
Sophie Aschenbrenner
Eine neue App will das Kennenlernen im Internet revolutionieren. Bumble preist seinen feministischen Ansatz – nur Frauen können den ersten Schritt machen. Wir haben die App getestet.
13.08.2015
Laura Cäcilia Wolfert
Am Dienstag findet wieder das offizielles Basler Rheinschwimmen statt. Doch auch den Rest des Sommers ist der Rhein im Grunde ein riesiges Schwimmbad - wenn man nur weiß, wann man wohin muss. Dazu gibt es jetzt die Bachapp:
15.04.2015
Daniel Laufer
Mit "Periscope" kannst Du Dein eigenes Live-Fernsehen machen - mit Deinem Smartphone, von überall. Was die App zu bieten hat und warum sie eine Revolution bringen könnte:
11.02.2015
Stadtgespräch
CheckME - das ist die App, dank der du mit Leuten chatten kannst, die im selben Raum sind wie du. Mitfinanziert hat sie Fußballprofi Max Kruse. Was das ganze soll: