28.02.2020
Stadtgespräch
Saskia Burkart
Alemannisch lernen für Anfänger: Der Gründer der Sprachapp Jicki hat zusammen mit Betty BBQ ein Video gedreht, in dem sie alemannische Redewendungen ins Hochdeutsche übersetzen. Mit fudder sprach der App-Entwickler darüber, warum Dialekte so ...
24.01.2020
Der gute Ton
Jannik Grimmbacher
Das Crash wird am Samstag für eine Nacht zur Hip-Hop-Höhle. Das Orga-Team von UpJumpTheBoogie legt dabei großen Wert auf familiäre Atmosphäre und Oldschool-Charakter. fudder hat mit Rapperin Suza über den Abend gesprochen.
03.01.2020
Christina Strobel
Die studentische Initiative "Nachhaltigkeitsbüro" hat den Alumni-Preis 2019 der Universität erhalten. Im Interview erzählen Susanne Ober und Björn Spegel, welche Projekte das Nachhaltigkeitsbüro vorantreibt.
23.12.2019
Stefan Mertlik
Julian Philipp David tritt am 29. Dezember mit seinem "Homecoming"-Konzert im Waldsee auf. fudder-Autor Stefan Mertlik hat mit dem Rapper aus Au-Merzhausen über seine ereignisreiche Musikkarriere gesprochen.
25.11.2019
Thomas Kubina
Bosse ist aus der deutschen Indie-Pop-Szene nicht wegzudenken. Der Gitarrist und Songwriter tritt mit seinem Album "Alles ist Jetzt" beim ZMF 2020 auf. Im Interview erzählt er, was Heimat für ihn ist und warum man ihn in einem Freiburger ...
29.07.2019
Rust
Tamara Keller
1987 bis 2018 steht in geschwungenen Zahlen obendrüber: Steven Franz hat sich ein "Piraten in Batavia"-Tattoo stechen lassen. Warum verewigt man ein abgebranntes Fahrgeschäft in seiner Haut? Wir haben Steven gefragt.
17.07.2019
Jannis Jäger
Joseph Mount ist Sänger, Texter und kreativer Mastermind hinter Metronomy. Im Vorfeld hat er über Idole, Musikstreaming und das neue Album gesprochen. Am 20. Juli spielt die Band auf dem ZMF, fudder verlost Tickets.
15.05.2019
Anika Maldacker
Sie wollen sich nicht politisch einordnen lassen, machen aber dennoch linken Elektro-Punk: Frittenbude. Am Sonntag spielen sie beim Ahoii-Festival im Waldsee. Anika Maldacker sprach mit Jakob Häglsperger von Frittenbude.
14.05.2019
Digitalien
Der Freiburger YouTube-Kanal "Luksan Wunder" geht auf Tour und macht am 31. Mai auch im Vorderhaus Halt. fudder hat mit den fünf Netzkindern über Kreativität, schlechte Witze und den Artikel 13 gesprochen.