15.09.2020
Geschäfte
Jennifer Fuchs
Sie will nachhaltige, stylische Mode für die ganze Familie anbieten: die Freiburgerin Anne-Marlen Nazary. Anfang 2020 hat sie das Label "Ana Zoey" gegründet. Im Interview mit fudder erklärt sie, was das Besondere ist.
11.10.2019
Anna Castro Kösel
Nora und Andrés Guevara Chaves haben eine Vision: Kaffee losgelöst vom Weltmarktpreis zu verkaufen, um Kleinbauern fairer bezahlen und eine bessere Qualität gewährleisten zu können. Ihren Kaffee "El Purica" gibt’s unter anderem auf dem ...
05.07.2019
Jennifer Reyes
Vegane belegte Brötchen sind das Hauptprodukt des Foodtrucks "Sanimo Soulfood". Christian Jung verarbeitet ausschließlich Bio- und Fairtradeprodukte und verfolgt mit seinem Projekt eine besondere Philosophie.
22.03.2019
Kino
Charlot Behrens
In dem Film "Fair Traders" geht es um drei Akteure der freien Marktwirtschaft, die Verantwortung für sich, die Gesellschaft und nachfolgende Generationen übernehmen – sie handeln fair. fudder verlost zwei Tickets für die Premiere.
19.02.2015
Laura Maria Drzymalla
Eigentlich war Thorsten Kessmann Manager bei einem Lebensmittelkonzern. Die Werte, die er dort vertrat, waren ihm aber zuwider - und so erinnerte sich Thorsten an einen Traum aus Kindheitstagen: den vom eigenen Café. Den Traum hat Thorsten sich ...
11.06.2014
Konstantin Görlich
Per Crowdfunding zur neuen Designer-Jeans - fair, öko und regional. Das ist das Ziel des Start-up-Teams von fairjeans, das von Freiburg aus zertifizierte Bio- und Fairtrade-Jeans an modebewußte Menschen mit gutem Gewissen verkaufen will.
26.06.2013
Anzeige
fudder-Anzeige
Rotwein aus den Sorten Cabernet Sauvignon, Shiraz und Merlot, Weißwein aus Chardonnay, Sauvignon Blanc oder Chenin Blanc: Der Freiburger Vita Naturmarkt lädt am Donnerstag, 27. Juni 2013, zur Weinverkostung ein. Vorgestellt werden südafrikanische ...
27.09.2012
Sebastian Heilemann
Eco Fashion im Streetwear-Stil wird ab Samstag auch in der Moltkestraße verkauft. Der Klamottenladen "Zündstoff" zieht um und feiert seine Neueröffnung. Was es neben einem Glücksrad noch gibt:
16.08.2011
Josepha Schweizer & Maren Rommerskirchen
Das Modegeschäft "be it!" zieht um. Bisher verkaufte der Laden seine Kleidung in der Günterstalstraße. Jetzt zieht er um: in die Gerberau.