21.10.2013
Uni
Christina Fortwängler & Manuel Lorenz
Ja, es gibt sie noch: Magazine, die ausschließlich aus bedrucktem Papier bestehen - in Freiburg zum Beispiel das 14magazin, dessen fünfte Ausgabe gerade erschienen ist. Wir haben seine Chefredakteure Elisabeth Kimmerle und René Freudenthal ...
10.06.2013
Marina Korn
Wie könnte das Buch der Zukunft aussehen? Diese Frage haben sich 33 Studierende der Hochschule für Kunst, Design und Populäre Musik gestellt. Ihre Antwort: das interaktive E-Book "Monk-e", das auf einer schaurigen Liebesgeschichte aus dem 19. ...
27.05.2013
Sport
Manuel Lorenz
Als Béla Réthy am Samstag anfing, das Champions-League-Finale zu kommentieren, drehten mutmaßlich alle ZDF-Gucker augenblicklich den Ton ab. Alle, außer dem Frankfurter Journalisten Jörgen Camrath. Er hat Réthys Kommentar transkribiert. Das ...
22.03.2012
Digitalien
Hanna Teepe
Bücher gibt es längst nicht mehr nur auf Papier, sondern auch auf Bildschirmen jeder Art. Gleichzeitig nimmt auch die Art, sich über Bücher zu unterhalten, neue Formen an. Literaturportale sind zwar nicht die neueste Erfindung im Web, aber ihre ...
09.03.2012
Stadtgespräch
Okan Bellikli
Bibliothek? Da denkt man eigentlich an Bücher, die man in die Hand nehmen kann. Mit der sogenannten Onleihe begeht die Stadtbibliothek Freiburg jedoch schon seit 2009 neue Wege und bietet zahlreiche E-Books und andere elektronische Medien an - ...
23.02.2011
Florian Elsemüller
Der Marktanteil von elektronischen Büchern ist in Deutschland zwar noch gering, aber steigt deutlich. E-Books können - wie andere Dateien - im Netz getauscht werden. Ob die Verlage Angst vor einem Napster für E-Books haben, und wie sie gegen ...
27.09.2010
Christoph Müller-Stoffels
Neue Entwicklungen im IT-Bereich haben nicht selten auch neue Dateiformate hervorgebracht. Inzwischen gibt es so viele, dass man sich zwischen PDF, ODT, SWF oder MPC verlieren kann. Der kostenloser Service "Online-Convert" will da Abhilfe ...
05.02.2010
Die Stadtbibiliothek Freiburg verleiht nicht nur Bücher, sondern seit einigen Monaten auch digitale Medien. Über die 'Onleihe' können so eBooks, ePaper, eAudios und eVideos bequem von zu Hause aus entleihen und herunterladen werden. Wir stellen ...