04.08.2015
Stadtgespräch
Alexander Schumacher & Daniel Laufer
Sind die Bauabsperrungen, die das Auto vor der neuen UB einschließen, eine Racheaktion an einem besonders dreisten Falschparker? Nein, aber eine sehr kreative Antwort auf den Parkplatzmangel in der Freiburger Innenstadt. Was wirklich dahintersteckt:
27.11.2014
Nachtleben
Dunya Oulatto
Es war Zufall: fudder-Autorin Dunya Oulatto geriet an einem ganz normalen Partyabend ins Visier einer Gruppe Freiburger Pick-Up-Artists. Wie es sich anfühlt, das Zielobjekt eines Aufreiß-Profis zu sein – ein Erfahrungsbericht:
07.09.2012
fudder-Redaktion
Es war eine spektakuläre Polizeimeldung: im Januar 2010 hatte ein Falschparker in Freiburg einen Abschlepper auf die Motorhaube genommen und in Gefahr gebracht. Jetzt stellte das Amtsgericht Freiburg fest, dass der Vorfall so nicht passiert ist.
23.11.2010
Detailverliebtheiten
Marc Schätzle
"Wer ins Bächle dappt, muss e Friburger hirate!", lautet das Sprichwort. Gilt das eigentlich auch, wenn man mit dem Auto reinfährt?
21.02.2008
Ingemar Peise
In den vergangenen Wochen waren der Gemeindevollzugsdienst und zwei Abschleppfirmen im Sedanquartier zwischen Uni, Dreisam und Hauptbahnhof im Dauereinsatz. 329 Autos wurden dort in knapp vier Wochen abgeschleppt; mehr als im gesamten Jahr 2006 ...
24.01.2008
David Weigend
Die Stadtverwaltung wird Falschparker im Sedanquartier weiterhin abschleppen - zumindest an den nächsten zwei Wochenenden und bis zum Aschermittwoch. Der Grund: Die Zahl der Falschparker auf Anliegerparkplätzen hat sich trotz der vergangenen ...
13.01.2008
Markus Hofmann
Falschparken im Sedanquartier - das kann teuer werden. Wie die Badische Zeitung in ihrer Samstagsausgabe berichtet, hat die Freiburger Stadverwaltung am Donnerstagabend 34 Autos abschleppen lassen, die im Quartier hinter der Unibibliothek ...
07.11.2007
Hinter diesen grünen Plane in der Fahrradstation Mobile stehen etwa 60 Fahrräder, die von ihren Besitzern schmerzlich vermisst werden. Angestellte der Abfallwirtschaft und Stadtreinigung Freiburg (ASF) haben diese Räder gestern und heute rund um ...
29.10.2007
Carolin Buchheim
Seit heute setzt die Stadt das Radabstellverbot rund um den Bertoldsbrunnen durch: Heute wurden 47 Räder entfernt. Wer sein Rad zwischen Rathausgasse und Martinstor, der Buchhandlung Rombach und dem VAG-Pluspunkt parkt, riskiert 35 bis 46 Euro ...