05.01.2021
Small Talk
Gina Kutkat, Lisa Ochs
Noch nie hat uns ein Jahr vor so viel Neues und so viele Herausforderungen gestellt, wie 2020. Wir schauen auf die letzten zwölf Monate zurück und haben elf Dinge gesammelt, die wir in Freiburg gelernt haben.
28.12.2020
Stadtgespräch
Jennifer Fuchs
Das Jahr 2020 hat noch ein paar Tage übrig. Aber was tun, wenn man nirgends hinfahren kann und niemanden treffen sollte? fudder hat ein paar Ideen gesammelt, mit denen die nächsten Tage sinnvoller werden.
16.12.2020
Uni
Selma Leipold
Das Uni-Leben haben wir uns wohl alle anders vorgestellt. Den ganzen Tag alleine vor dem Laptop zu sitzen ist nicht gerade das, was man unter spaßig versteht. Wir haben Tipps, wie du es schaffst, dich trotzdem zum Lernen zu motivieren.
08.12.2020
Aquarium
fudder-Redaktion
Wie funktioniert Lokaljournalismus in Zeiten von Corona? Bei einem Zoom-Treffen können Club-Mitglieder mit der fudder-Redaktion diskutieren – über jungen Lokaljournalismus, die Auswirkungen der Pandemie in der Redaktion und mehr.
02.12.2020
Maya Schulz
Seit einigen Monaten ist es aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken: Zoom. Morgens, mittags, abends verbringen einige von uns vor ihren Bildschirmen. Fudder stellt 11 Zoom-Typen vor, damit auch du endlich weißt, zu welcher Kategorie du gehörst.
04.08.2020
Christoph Giese
Ein Semester, das komplett digital ablief: Das war auch für fudder-Autor und Student Christoph Giese neu. Zunächst war er skeptisch, dann lief es doch ganz gut. Auf fudder teilt er drei Gedanken zum Ende der Vorlesungszeit.
05.06.2020
Auch dieses Sommersemester soll an der Uni wieder über Nachhaltigkeit diskutiert und informiert werden. Anders als sonst finden die Hochschultage für Nachhaltigkeit dieses Mal online statt. Am Montag geht’s los.
26.05.2020
In digitalen Kurz-Interviews möchte fudder den jungen Menschen aus Freiburg weiterhin eine Bühne geben. Die erste Ausgabe wird am Mittwoch um 11 Uhr gestreamt. Mit dabei sind Gesine Pumplün (Küchenschelle) und Robin Pfefferle (Yepa Yepa).
22.05.2020
Sarah Rondot
Keine Sojabolo in der Mensa, kein Rangeln um den Platz in der Bib, keine Pause im Café Libresso, stattdessen: Viel Zeit vor dem Laptop. Was nüchtern klingt, hält Ungewohntes bereit: Von Professoren in Jogginghose, bis zu Tutoraten mit Rotwein und ...