24.01.2020
Geschäfte
Maxim Melzer
Leute, die freien Platz haben mit potentiellen Mietern zusammenbringen: Das ist die Idee, die hinter der Plattform VerstauMich steckt. Drei Freiburger haben sie gegründet.
07.01.2020
Stadtgespräch
Zie Quann Wu
Ein Tagebuch, das nicht nur zuhört, sondern auch antwortet: Mit dieser Idee startete der Verein Sorgen-Tagebuch aus Bad Krozingen vor fünf Jahren. Inzwischen umfasst die Online-Hilfe mehr als 45.000 Einträge und rund 60 Ehrenamtliche wirken mit.
26.06.2019
Ihr
Euch
Der Freiburger Bachelor-Student Marco Hiss sucht lokale Gründerinnen oder Gründer, die noch ein ausgefeiltes Erscheinungsbild brauchen. Im Zuge seiner Bachelor-Arbeit will er ein Corporate Design für ein Start-up aufbauen.
05.01.2018
Digitalien
Konstantin Görlich, Felix Klingel & Gina Kutkat
HTML-Layouts, Textwüsten und wilde Animationen: Manchmal vermissen wir die Webseiten aus den 90ern. Dabei gibt es sie in Freiburg noch ab und zu – man muss nur danach suchen.
24.11.2017
Melissa Betsch
Alles wird heutzutage auf Webseiten verglichen: Strom, Autos, Flüge und nun sogar: Cannabis. Im Interview spricht Philipp S. von graspreis.de über gefährliche Streckmittel, die Legalisierung und ob seine Website überhaupt legal ist.
11.11.2015
Nachtleben
Vinzent Hort
Am Samstag fand die fudder-Party in Schmitz Katze statt. Vinzent Hort war vor Ort - und hat Bilder gemacht. Und sie sind fantastisch geworden. Danke euch allen für die schöne Party!
08.11.2015
Wir bauen unsere Website um - am gestrigen Samstagabend haben wir ausgewählten Lesern die neue Seite und das neue Logo gezeigt. Danach haben wir uns unterhalten: Was ist gut? Was muss besser werden? Für uns war es ein extrem gewinnbringender ...
02.04.2014
Sport
Marius Buhl
Superstylisch, aufgeräumt und modern! Der SC Freiburg hat jetzt das, wovon Team Fudder schon lange träumt: eine brandneue Website. Dank Responsive Design kann man scfreiburg.com jetzt auch einwandfrei mit dem Smartphone abrufen.
07.11.2013
Uni
Beim Müsli essen, in der Bahn und sogar auf dem Klo: Wäre es nicht schön, überall da Jura-Aufgaben zu lösen und mit anderen über Probleme zu diskutieren? Zwei Freiburger Juristen haben genau deswegen die Lern-Community "Econtrario" gegründet. Wie ...