15.07.2010
Stadtgespräch
Fabian
Wer heute morgen am Platz der alten Synagoge vorbei kam, konnte ein improvisiertes Kunstwerk auf der großen Wiese vor dem KGII entdecken:
13.07.2010
WM-Blog
Chico Policicchio
Man braucht schon ein, zwei Tage Abstand, um all den Unfug zu verdauen, der im vergangenen Monat ungefiltert aus den deutschen WM-Studios herausgequollen kam. Jetzt rechnet Chico ab - mit all den Dummschwätzern, Holzköpfen und Adabeis, die ihren ...
12.07.2010
David Weigend
Die Badenova hat uns ein paar aufschlussreiche Graphiken geschickt, die zeigen, wie sich der Wasserverbrauch an der Berliner Allee während des Halbfinals Deutschland-Spanien sowie während des gestrigen Finals entwickelt hat.
Mittagspause
fudder-Redaktion
Post-Fußball-Interviews sind ein ziemlich albernes TV-Ritual. Ganz egal, ob sie gewonnen oder verloren haben, was sollen die Spieler da schon Nützliches sagen? Dem überglücklichen spanischen Torhüter Iker Casillas fiel gestern Abend im ...
09.07.2010
Wer sich immer noch nicht so ganz von der herben Halbfinalniederlage von Jogis Jungs erholt hat, sollte mal in diesen Song reinhören. Das Leben geht weiter!
08.07.2010
Warum Kommentator Tom Bartels nach Neuer und Schweinsteiger gestern Abend der beste Mann im Halbfinale gegen Spanien war, erklärt uns Chico bei seiner Analyse des Deutschlandspiels.
David Laukart
Es hilft nichts, das Tintenfisch-Orakel hat Recht behalten. Spanien hat verdient gewonnen, wir hoffen auf ein versöhnliches Ende im Spiel um den dritten Platz und sind trotzdem stolz auf unsere Jungs. David hat das gestrige Spiel und die ...
07.07.2010
Alexandra Sillgitt, Bernd Landwehr, Dominic Rock & Felix H.
Unterstützung aus der Heimat: Zum Halbfinale gegen Spanien schickt Südbaden Grüße an Jogi und seine Jungs - direkt aus dem BZ-Taxi in Freiburg nach Südafrika.
Severin Weigend
Wo schaut man mit Exil-Holländern am besten ein Fußballspiel? Richtig, auf dem Campingplatz Kirchzarten. Wir sind eingetaucht in die orangefarbene Laube und haben dort sogar einen Urufan ausgemacht. Der hatte am Ende freilich weniger zu lachen.