13.11.2020
Digitalien
Niklas Reichenbach
Wie fühlt es sich wirklich an, im Amerika unter (und nach) Donald Trump jung und schwarz zu sein? Nana Kwame Adjei-Brenyah erzählt am kommenden Montag in einer Online Vorlesung über dieses Thema.
02.03.2020
Hochkultur
Viola Priss
Die US-Autorin Katya Apekina präsentiert ihren ersten Roman "Je tiefer das Wasser" am Mittwoch, 18. März, im Artjamming Café. Zur Autorinnenlesung und Gespräch verlost fudder 2 x 2 Tickets.
02.05.2018
Uni
Leah Biebert
Jeder Jurist ist ein Schnösel, jede Psycholgie-Studentin hat einen Knacks: Vorurteile über Studierende gibt es viele. fudder erklärt, womit sich Freiburger Studiengänge wirklich beschäftigen und was an den Klischees dran ist. Heute: ...
10.08.2017
Meldungen
Maryline Boudot
Am kommenden Wochenende veranstaltet das Vorderhaus-Kultur in der Fabrik & E-Werk Freiburg zwei Lesungen zur Reihe "unter sternen". Klaus Bittermann und Katinka Buddenkotte lesen aus ihren Werken.
27.07.2017
Gina Kutkat
Samstag endet das Sommersemester 2017 der Uni Freiburg. Die Studierenden haben nun zweieinhalb Monate Zeit, für Prüfungen zu lernen, Hausarbeiten zu schreiben oder sich zu erholen. Wie man alles schafft, erklärt Psychologe und Trainer Jürgen ...
27.11.2015
Stadtgespräch
Merlin Gröber
Jeden zweiten Mittwoch veranstalten Freiburger Medizinstudenten Filmabende der besonderen Art: Sie zeigen die US-Serie "Dr. House", die den Studierenden den medizinischen Alltag locker erklären soll. Wir waren dabei:
19.11.2015
Pascal Lienhardt
Zum ersten Mal fand die "Lange Nacht der Universität" statt. Im Audimax der Universität hielten Dozenten von zehn Fakultäten Vorlesungen, die die breite Fächervielfalt Freiburgs abdeckten. Und zwar die ganze Nacht hindurch - von 18.30 Uhr bis 7 Uhr.
17.01.2014
Detailverliebtheiten
fudder-Redaktion
In Offenburg gibt's kein retardierendes Vorgeplänkel, da kommen die Studenten bei der Partnersuche gleich zur Sache - per Abreißzettel.
11.12.2013
Cristina Morales
Den Veranstaltungsnamen muss man sich auf der Zunge zergehen lassen - und das geht am besten, wenn man ihn auseinandernimmt (denn eigentlich wird er ohne Leerzeichen geschrieben): Scheiss Texte Scheiss Mucke kommste trotzdem. Wir haben ...