30.04.2019
Schulen
Patrick Kerber & Julia Stulberg
Werkvergleich, Prosa- und Gedichtinterpretationen – in der heutigen Abiprüfung für das Fach Deutsch konnte man zwischen diesen Aufgaben wählen. Schüler und Schülerinnen des Freiburger Rotteck-Gymnasiums haben fudder erzählt, wie es lief.
22.02.2018
Stadtgespräch
Simona Eftimova & Theresa Ogando
Herzchen-Augen, Kackhaufen oder wütendes Smiley? fudder hat die Freiburgerinnen und Freiburger gefragt, was sie von der Großen Koalition halten. Das Urteil in Smileys.
31.08.2017
Falko Wehr, Felix Klingel
Schön, modern oder zu eckig: Wir haben Freiburger gefragt, wie ihnen das neue SC-Stadion im Wolfswinkel gefällt. Die Stadt und der Verein haben die ersten Entwürfe am Donnerstagvormittag vorgestellt.
09.08.2017
Felix Klingel, Maryline Boudot
Mit Kreide und Tafel ist fudder losgezogen, um das große Emoji-Gericht endgültig über den Platz der Synagoge entscheiden zu lassen. Top oder Flop? Das Urteil in Smileys.
04.05.2017
Jana Luck & Paula Kühn
Endspurt für die Abiturienten in Baden-Württemberg. Am Donnerstag war die schriftliche Mathe-Prüfung dran. Die Schülerinnen und Schüler vom Droste-Hülshoff-Gymnasium erzählen, wie es gelaufen ist.
16.02.2017
Lisa Hörig
Weg mit Schals, Handschuhen und dicken Fellboots: Die Freiburger freuen sich über die ersten warmen Tage im noch recht jungen Jahr. Doch was lösen die milden Temperaturen bei ihnen aus?
08.02.2017
Lisa Hörig, Christina Braun
Das Nachtleben in Freiburg ist ein Politikium: Gerade erst hat sich die IG Subkultur gegründet, die sich für Partys und Konzerte in Freiburg einsetzt. Doch was gefällt Freiburgern eigentlich am Nachtleben und was vermissen sie?
15.11.2016
fudder-Redaktion
Soll ich in der Dämmerung noch joggen? Brauche ich ein Pfefferspray? Nach den beiden Sexualmorden in Freiburg und Endingen stellen sich viele Frauen solche Fragen.
07.07.2016
Sport
Florian Kech & Patrick Kerber
Der Weltmeister gegen den Gastgeber: Am heutigen Donnerstag trifft im EM-Halbfinale Deutschland auf Frankreich. Wir fragen uns: Warum sind sich die Elsässer ihrer Sache nur so sicher?