27.10.2020
Menschen
Anika Maldacker
Jäger auf Schwarzfahrer oder einfach Menschen, die sich erbarmen den Job zu machen? Fahrkartenkontrolleure haben nicht den beliebtesten Beruf. Wir haben mit einem Freiburger Kontrolleur der VAG gesprochen und gefragt, was stört.
11.03.2020
Stadtgespräch
Vera Danzeisen
Die Fundsachenversteigerung der Freiburger Verkehrs AG, die für Freitag, 13. März, im Haus der Begegnung in Landwasser angekündigt war, ist abgesagt.
15.03.2019
Nachtleben
Bernhard Amelung
Das Jahrhundertprojekt Rotteckring ist abgeschlossen. An diesem Samstag wird die neue Tramlinie offiziell eingeweiht – leider ohne die VAG-Crew. Mit diesen Tracks hätte das DJ-Kollektiv das Fest abgerissen.
Hannes Selz
Musik, Theater, Mitmachaktionen: An diesem Samstag wird die Eröffnung des Rotteckrings und der neuen Tramlinie gefeiert. Alles Wissenswerte dazu im Überblick.
08.01.2019
Damian Correa
Bis vor Kurzem war die Stimme des Schauspielers Peter Haug-Lamersdorf noch in Freiburger Bussen und Bahnen zu hören. Seit Oktober 2018 hat die VAG eine neue, digitalisierte Ansagestimme. fudder-Autor Damian Correa macht das traurig.
15.11.2017
Franziska Brandsch
Handschuhe und Schirme, klar. Aber ein Holzschlitten oder Kleiderbügel? Die Fundsachen der VAG reichen von stinknormal bis sehr skurril. Jetzt sollen sie wieder unter die Leute: Am Freitag findet die Versteigerung statt.
04.09.2017
Small Talk
Maryline Boudot
Ein Drittel der Freiburgerinnen und Freiburger steigt täglich aufs Rad. Doch wie war das nochmal mit der Einbahnstraße? Ab wie viel Promille muss ich schieben? Fudder hat sieben Dinge aufgelistet, die man beim Radfahren beachten muss – und ...
01.03.2017
Julia Dreier
Wer zum Basler Morgestraich will, muss früh aufstehen: Start ist um 4 Uhr. Nun hat die Bahn ihre Sonderzüge gestrichen. Und es gibt nur wenige Alternativen.
14.10.2016
Laura Maria Drzymalla, Vanja Tadic, Alexandra Mieth, Jana Mack
Freiburg, was ist mit Deinen Radwegen los? Du sonnst dich wahrhaftig in dem Ruf der Fahrradstadt, tatsächlich hast Du zahlreiche Stellen, an denen wir Radfahrer tagtäglich Angst um unser Leben haben müssen.