08.07.2019
Small Talk
Inanna Tribukait
Du bekommst finanzielle Unterstützung vom Staat und bist älter als 22 Jahre? Dann kannst Du als Frau in Freiburg finanzielle Unterstützung bei der Verhütung bekommen – damit hat Freiburg eine Vorreiterrolle in der Region.
18.12.2018
Adele Kopsidis
Studenten der Uni Freiburg haben ein Projekt gegründet, das mehr Offenheit bei den Themen Sex, Menstruation und Verhütung fordert. Unsere fudder-Autorin war beim ersten Treffen, hat ihre Scham abgelegt und eine wunderhübsche Vulva gebastelt.
21.04.2017
Meldungen
fudder-Redaktion
Keinen Bock mehr auf die Pille? Für Frauen, die hormonfrei verhüten wollen, können Barrieremethoden wie Diaphragma und Portiokappe, eine gute Alternative sein. Am Donnerstag gibt’s einen Infoabend dazu beim Frauen- und ...
19.05.2015
Stadtgespräch
Tanja Hofmann
Seit 2 Monaten ist die 'Pille danach' rezeptfrei zu kriegen - auch in Freiburg. Hat das die Sexualmoral der Freiburger verändert? Werden die Apotheken überrannt? fudder-Autorin Tanja Hofmann hat sich in Freiburger Apotheken umgehört:
14.03.2013
Christine Duttlinger
Kondom gerissen, Pille vergessen oder gar nicht verhütet: Wollen Frauen – wenn es schon passiert ist – eine Schwangerschaft verhindern, können sie im Notfall zur sogenannten Pille danach greifen. In fast allen europäischen Ländern ...
22.11.2010
Mittagspause
Marc Schätzle
Weil der Papst vom strikten Kondomverbot der Kirche abgerückt ist, haben wir heute für euch ein paar witzige Kondomwerbungen ausgegraben.
01.12.2009
Minh Duc Nguyen
Heute ist Welt-AIDS-Tag. Allein in Deutschland wird die Zahl der Neuinfektion jährlich auf circa 3000 beziffert. Weltweit haben sich im vergangenen Jahr etwa 2,7 Millionen Menschen mit dem Virus infiziert.
25.03.2009
Menschen
Julia Bauer
Elena ist 19 und hat eine einjährige Tochter. Helen ist 23. Ihr Sohn ist neun Monate alt, er entstand allerdings ungeplant und der Vater "hat sich gleich verabschiedet." Wie kommen die beiden jungen Frauen mit ihrer Mutterrolle zurecht? Wie ...
10.12.2008
Jule Kiss
Die Liebesecke im Science House in Rust beschäftigt sich vor allem mit der biologischen Seite der Liebe. Aber roten Plüsch gibt es auch.