02.09.2019
Small Talk
Frank Ohlhoff
Mehr Gelassenheit, mehr Umweltbewusstsein: 2016 ist fudder-Autor Frank Ohlhoff für sein Geschichtsstudium nach Freiburg gezogen, nun verlässt er den Breisgau. Freiburg hat ihn in vielerlei Hinsicht geprägt und verändert.
26.02.2018
Meldungen
Theresa Ogando
Jeden Monat trifft sich die Freiburger ProVeg-Gruppe, um sich über Vegetarismus und Veganismus auszutauschen und sich gegenseitig kennenzulernen.
09.10.2015
Stadtgespräch
Daniel Laufer & Carolin Buchheim
Halbnackt liegen sie da, mit künstlichem Blut begossen und in Plastikfolie eingewickelt: Als Supermarktfleisch verkleidet haben zwei Aktivisten der Tierschutzpartei am Freitagmittag auf der Kaiser-Joseph-Straße für Veganismus demonstriert:
11.04.2013
Digitalien
Tatjana Brenner
Von einem Tag auf den anderen hat sich für Nicole Just einiges verändert. Vor vier Jahren ist die Berlinerin über Nacht Veganerin geworden, sie isst also weder Fleisch und Fisch noch Milchprodukte, Eier oder Honig. Der Großvater war ...
Pferdefleisch in der Tiefkühllasagne, gefälschte Bio-Eier und Käse aus Plastik. Für den Freiburger Uwe Blusch ist das Werbung für die Lebensweise als Vegetarier oder Veganer. Er sagt: "Durch Lebensmittelskandale wird der Trend zum Selbstläufer." ...
03.10.2012
Uni
Simone Bastreri & Dominic Rock
In Basel fordern Studierende der Universität Basel eine fleischlosen Mensa. Vorbild ist die Freie Universität Berlin mit der ersten vegetarisch-veganen Mensa Deutschlands. Wir haben uns in Freiburg umgehört: Braucht die Uni Freiburg eine ...
01.03.2012
Manuel Lorenz
Kaum hat der Tofu-Stand auf dem Münsterplatz eröffnet, geht das Hauen und Stechen los. Fleischesser machen Vegetariern ihren Tofu madig, Vegetarier gönnen Fleischessern ihre Wurst nicht. Leben und Leben lassen? Fehlanzeige. Auf dem Münsterplatz ...
19.10.2011
Stilfrage
Lilli Staiger & Jonas Nonnenmann
Wir stellen regelmäßig irgendwelchen Leuten in Freiburg die Frage: Was ist dein Stil? Diesmal: Roland.
17.11.2010
Geschäfte
Julia Sommer
Anfang November hat im Bursengang das "Vegetage" eröffnet. Das vegetarische Selbstbedienungsrestaurant in der ersten Etage des Café Restaurants "Burse" bietet Essen mit Slow Food-Charakter als Fast Food an und will so eine Lücke im Gastroangebot ...