23.06.2020
Geschäfte
Angelina Klee
Juliane Wilcken hat im Freiburger Stadtteil Vauban ihr Café Bedda eröffnet. Mit fudder sprach Juliane über ihre Kuchen, die Schwierigkeiten gerade jetzt ein Café zu eröffnen und der in Freiburg noch nicht allzu populären Fermente.
02.03.2020
Eltern in Freiburg
Maria Schorn
Auch wenn der Frühling zuletzt so nah schien, sind es noch 20 Tage bis zum kalendarischen Frühlingsanfang. Die Wetterprognosen stehen leider noch auf Winter. fudder hat Tipps, um die kalten und nassen Tage im März aufzuhellen.
31.01.2020
Japanisches Papiertheater im Museum Natur und Mensch, die Fasnet, Action auf dem Kinderabenteuerhof in Vauban und schlüpfende Kücken – im Februar ist wieder einiges los und fudder hat euch ein paar Tipps zusammengetragen.
18.09.2019
Menschen
Anna Castro Kösel
Der Gemeinschaftsgarten "Zusammen gärtnern" ist ein Ort für Inklusion und interkulturelle Vielfalt. Nun wurde er mit dem Preis der UN-Dekade Biologische Vielfalt ausgezeichnet. Am Sonntag wird der Preis beim Herbstest überreicht.
05.07.2019
Jennifer Reyes
Vegane belegte Brötchen sind das Hauptprodukt des Foodtrucks "Sanimo Soulfood". Christian Jung verarbeitet ausschließlich Bio- und Fairtradeprodukte und verfolgt mit seinem Projekt eine besondere Philosophie.
03.07.2019
Nachtleben
Valentin Heneka
Die kubanischen Rapper Orishas beim Augusta Raurica Open-Air in Augst bei Basel oder eine Menge Freiburger Bands und DJs beim Sommerfest des Studentendorfs Vauban. Was am Wochenende sonst noch los ist, erfährst Du in der Übersicht.
01.07.2019
Stadtgespräch
Lea Messerschmidt
Am Wochenende wird das Studierendendorf Vauban zum Wunderland. Beim Sommerfest "Vauban im Wunderland" treten Bands und Musiker auf, es gibt einen Flohmarkt und viele weitere Aktivitäten für Jung und Alt.
29.06.2018
Dorothea Winter
Das diesjährige Motto des Sommerfestes des Studi-Wohnheims Vauban ist "Vauban unter Wasser". Außer Musik, Essen, Drinks und diversen Musik-Acts erwarten euch ein Flohmarkt und verschiedene Studenten- und Familienaktivitäten.
27.04.2018
Annalina Ebert
Noch bis zum 30. April kannst du den Verein "zusammen leben" beim Crowdfunding-Contest unterstützen. Er steht mit seiner mobilen Multifunktionsküche auf Platz 2 und hat gute Chancen auf die Endrunde beim Deutschen Integrationspreis.