09.02.2022
Stadtgespräch
Philipp Findling
Sterben ist für viele Menschen ein Tabuthema. Mit sogenannten Letzte-Hilfe-Kursen wollen Initiativen dem Thema etwas Schwere nehmen. Die Hospizgruppe Freiburg bietet solche Kurse an. Wir haben mit den Kursleitern gesprochen.
12.04.2021
Small Talk
Martha Martin-Humpert
Auch, wenn niemand an seinen eigenen Tod denken will: Irgendwann müssen wir uns alle damit auseinandersetzen. "Es kann aber erleichternd sein", findet Martha Martin-Humpert. Und plädiert dafür, dass auch junge Menschen schon ihr Testament schreiben.
11.05.2020
Menschen
Anika Maldacker
Wie funktioniert Trauerbegleitung während der Corona-Pandemie? Die 26-jährige Laura Schröer hat zuletzt in einem Bestattungsunternehmen gearbeitet und ist freie Trauerrednerin. Im Interview gibt sie Einblicke in die Trauerarbeit in schwierigen ...
19.04.2019
Julia Stulberg
Wenn er neue Menschen kennenlernt, ziehen diese meist den Hut vor dem 25-jährigen Kevin Knörr. Denn er befasst sich in seinem Job als Bestatter täglich mit Tod und Trauer. Warum es für ihn eine Berufung ist? Weil er gerne Menschen hilft.
18.04.2019
Jannis Jäger
Kommt ein Kind tot zur Welt, ist es ein Sternenkind. Christiane Cloete ist 34 Jahre alt und lebt mit ihrer Familie in Opfingen. Ehrenamtlich fotografiert sie solche Babys, um den Eltern etwas zum Festhalten zu geben.
17.04.2019
Bernhard Amelung
Manchmal hält sie auch nur ihre Hand und hört ihnen zu: Patricia Vorderegger ist 23 Jahre alt und arbeitet im Ehrenamt im Hospiz Karl Josef. Sie möchte die Lebensqualität der Menschen verbessern, die am Ende ihres Lebens stehen.
16.04.2019
Gina Kutkat
Luise Hahn ist 27 Jahre alt und arbeitet als Psychologin auf der Palliativstation der Uniklinik Freiburg. Ihre Arbeit macht sie glücklich, weil sie die intensiven Begegnungen mit den Menschen schätzt.
15.04.2019
Laura Schröer ist 25 Jahre alt, trifft sich gern mit Freunden – und macht sich bald als Trauerrednerin in Freiburg selbstständig. Wieso will sich eine junge Frau so intensiv mit dem Tod beschäftigen?
17.01.2018
Enya Steinbrecher
Was passiert mit Deinem Körper, wenn Du tot bist? Sollen die Organe gespendet werden? Und wenn ja, welche? Diese Fragen gehören nicht zu den angenehmsten, aber sie sind wichtig. Denn Organspenden können Leben retten.