23.04.2015
Stadtgespräch
fudder-Redaktion
Fast zwei Jahre lang war der US-amerikanische Journalist Theo Padnos Geisel islamistischer Terroristen in Syrien. An diesem Donnerstagabend spricht er im BZ-Haus über seine Zeit in Gefangenschaft:
29.01.2015
Mittagspause
Nele Harms
"Alles, was noch fehlt, ist ein bisschen Sonne, ein bisschen Regen, und etwas Wind. Mach dir keine Sorgen Deutschland, denn ich hab gehört, der Sommer kommt." Die Berlinerin Nemi el-Hassan hat beim Bürgerfest in Dresden gegen PEGIDA geslamt - ihr ...
13.01.2015
Miriam Jaeneke
Ein Fernsehfilm, der die Gefahr eines Terroranschlags auf ein Atomkraftwerk thematisiert: "Tag der Wahrheit" läuft am Mittwochabend in der ARD und kommt richtig gut an, auch beim Freiburger DJ Tim Gladis, der als Komparse mitspielte: "Ein ...
03.11.2014
Das Landeskriminalamt hat in Mannheim einen mutmaßlichen Führer der baskischen Terrorgruppe ETA verhaftet. Er war wohl untergetaucht und arbeitete als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Uni Freiburg:
08.09.2009
Minh Duc Nguyen
Es ist kein Geheimnis, dass Menschen aus verschiedenen Teilen der Welt die Sprache der anderen nicht verstehen. Dass aber dieses Missverstandenwerden der mögliche Grund für all den Schmutz sein könnte, der unter dem Decknamen "Terrorkrieg" ...
02.11.2007
Digitalien
Christoph Müller-Stoffels
"This city is headed for a disaster of biblical proportion", sagt Bill Murray in der ihm eigenen Nüchternheit im Film Ghost Busters. Da US-Präsident George W. Bush gleiches für den Planeten, wenn nicht gar für das gesamte Weltall annimmt, hat die ...
30.08.2007
Kristina Bieda
Freiburg scheint als Drehort für Kino- und Fernsehfilme immer beliebter zu werden: Nach der Sat1-Heimat-Liebeskomödie "Ein Mann zum Vernaschen" von 2004 und diversen kleineren Projekten, werden zur Zeit gleich drei Filme in Freiburg gedreht: Zwei ...
10.07.2007
Christian Deker
Jeder, der wiedererkannt werden will, braucht ein einprägsames Logo: Möbelhersteller, Tankstellenbetreiber und Getränkemarken. Aber auch Terrororganisationen verfolgen ihre Ziele in der Öffentlichkeit und wollen wiedererkannt werden. Das Blog ...