15.01.2021
Uni
Antonia Asel
Welche Auswirkungen hat die Corona-Isolation auf Studierende? Im Interview spricht Matic Rozman, Psychologe und Psychotherapeut von der Beratungsstelle des Freiburger Studierendenwerkes, über die Ausnahme-Erfahrung.
16.12.2020
Selma Leipold
Das Uni-Leben haben wir uns wohl alle anders vorgestellt. Den ganzen Tag alleine vor dem Laptop zu sitzen ist nicht gerade das, was man unter spaßig versteht. Wir haben Tipps, wie du es schaffst, dich trotzdem zum Lernen zu motivieren.
16.11.2020
Niklas Reichenbach
Durch die Corona-Pandemie findet der Tag der offenen Tür der Freiburger Hochschulen dieses Jahr digital statt. Die Veranstaltung richtet sich an alle Studieninteressierten.
03.11.2020
Gina Kutkat
Studieren während des Teil-Lockdowns: Seit dem 2. November läuft das Corona-Semester an der Uni Freiburg. Weil die Infektionszahlen in Freiburg steigen, wird komplett auf digitale Lehre umgestellt. Unisprecher Nicolas Scherger hat fudder dazu ...
29.10.2020
Stadtgespräch
Studienstart im Lockdown: Am 2. November beginnt das Wintersemester an der Uni Freiburg. Fragen, die nicht nur Erstsemester betreffen, hat Nicolas Scherger, Pressesprecher der Uni Freiburg, beantwortet.
13.10.2020
Ein offenes Ohr für Sorgen, Probleme und Ängste von Studierenden – das bietet die "Nightline Freiburg". Luna Meyer arbeitet ehrenamtlich für das Zuhörtelefon. Sie erzählt fudder, wie sie auch schwierige Gespräch meistert.
22.07.2020
Hochkultur
Felicia Herr
Ein Jahr lang haben sich elf Studierende der Freiburger Schule für Tanz, Improvisation und Performance (TIP) in diesen Bereichen ausprobiert. Zum Abschluss ihres Grundstudiums präsentieren sie ihre Performances am Wochenende im E-Werk.
21.07.2020
Der gute Ton
Stefan Mertlik
Die Kreativität junger Komponisten bleibt auch in der Corona-Zeit ungebremst. Mit wenigen Mitteln haben Studierende der Hochschule für Musik die Online-Kurzfilmsammlung "Muvid-19" auf die Beine gestellt.
20.07.2020
Carla Bihl
Am Samstag stellten die Studierenden der Hochschule Macromedia in Freiburg beim alljährlichen Rundgang ihre Abschlussarbeiten aus. Wegen Corona war das Besucheraufgebot dieses Mal etwas kleiner als sonst.