08.02.2021
Small Talk
Laura Wolfert
Der "Bis Späti" an der Egonstraße soll bald kein Späti mehr sein. Das hat die Stadt Freiburg unter Berufung eines Lärmgutachtens entschieden. fudder-Autorin Laura Wolfert findet, die Stadt solle unterstützen, nicht klagen.
29.07.2020
Hochkultur
Carla Bihl
Am Sonntag veranstaltet der Freiburger Interessenverbund für Studentisches Theater, kurz FIST, ein Theater-Festival auf dem Stühlinger Kirchplatz. Es dient als Corona-Ersatzprogramm. fudder hat mit Daniela Zib über das Fistival gesprochen.
24.06.2020
Stadtgespräch
Sarah Rondot
In einer Serie stellt fudder Freiburger Stadtteile durch die Brille eines Bewohners oder einer Bewohnerin vor. Dieses Mal: die 21-jährige Rebeca Rodriguez aus dem Stühlinger. Sie flaniert gerne durch die gemütlichen Gassen.
30.04.2020
Gina Kutkat
Ein paar Balkone plus Bewohner, eine Wand, Beamer und Lautsprecher – mehr braucht es nicht fürs Balkonkino. Das Team der Kinowanderung "Living Walls" bringt in Corona-Zeiten die Filme in deinen Hinterhof – mit Live-Musik. ...
10.03.2020
Geschäfte
Johannes Ioannu
Das Alt Freiburg im Freiburger Stühlinger ist ein Geheimtipp für Fans klassischen Kneipenfeelings. Die Raucherkneipe ist vor allem als Ort zum gemütlichen Fußballschauen bekannt – und für ein gediegenes Feierabendbier.
28.02.2020
Nachtleben
Martha Martin-Humpert
Der junge Freiburger Verein Corner e.V. will Subkultur im urbanen Raum fördern und veranstaltet am Samstag einen Soli-Jam für das Festival RapFatale.
06.12.2019
Adele Kopsidis
Gegen Weihnachtskonsum: Mit dem Nixmas organisiert die Partei Die Linke Freiburg einen besonderen Weihnachtsmarkt. Dort stellen sind mehr als 20 Initiativen, die sich für gemeinnützige Zwecke einsetzen. fudder hat mit Helena Pantelidis gesprochen.
10.10.2019
Anika Maldacker & Gina Kutkat
Der Späti wird an diesem Donnerstag 111 Tage alt. Welches Fazit zieht das Kollektiv aus diesen rund drei Monaten? Welche Schwierigkeiten gab es und welche Neuerungen sollen kommen?
30.08.2019
Valentin Heneka
Seit im Stühlinger Freiburgs erster Spätkauf eröffnete, ist der Lederleplatz beliebter Treffpunkt unter jungen Leuten geworden. Manche Anwohner beschweren sich, die Stadt hat Maßnahmen ergriffen. Eine Bestandsaufnahme.