05.11.2020
Stadtgespräch
Max Wolfsperger
Mit Beginn seines Studiums fiel Max Wolfsperger auf, dass unsere Gesellschaft mehr auf Männer ausgerichtet ist, als auf Frauen. Trotzdem löste der Begriff "Feminismus" bei ihm Ärger aus. Was er inzwischen gelernt hat und wie er damit umgeht.
21.02.2020
Lisa Petrich
An Fasnet ist alles erlaubt!? Auch ungehemmte Frauenwitze, sexistische Hits wie "Dicke Titten, Kartoffelsalat" und Belästigungen? Fasnetfan Lisa Petrich hat genug von Sexismus in der fünften Jahreszeit.
30.01.2020
Tamara Keller
Eine prägende Gemeinsamkeit und Deutschland als Aushaltegesellschaft: Die Autorin und Aktivistin Anne Wizorek blickte am Mittwochabend auf #Aufschrei und #Metoo zurück – und gab Tipps gegen die Müdig- und Hilflosigkeit.
04.05.2019
Kurzfilme
Emma Tries
Die indische Dichterin Aranya Johar ruft in "The Language of Equality" dazu auf, einen freien Zugang zu Bildung um Chancengleichheit zu schaffen. Das Video wurde dieses Jahr im Rahmen des Internationalen Frauentags veröffentlicht.
18.02.2019
Hochkultur
Anika Maldacker
Update: Die Veranstaltung muss aus Krankheitsgründen ausfallen! 2013 startete sie mit #aufschrei eine deutschlandweite Debatte über Alltagssexismus, nun spricht sie in der Passage 46 sechs Jahre später darüber, was sich geändert hat: Anne Wizorek.
15.01.2019
Der gute Ton
Valentin Heneka
Zwei Rapperinnen oder Rapper treten auf der Bühne gegeneinander an und buhlen um die Gunst des Publikums: Das ist Battle-Rap, wie ihn Sergio Schmidt und Dennis Rappich ab sofort mit ihrer monatlichen Veranstaltung Rap Anker im Freizeichen ...
04.12.2018
Sport
Ada Hegerberg hat, was noch keine Frau vor ihr hatte: den Ballon d’Or, eine der höchsten Auszeichnungen im Profifußball. Doch bei der Preisverleihung am Montag wurde sie auf der Bühne von DJ Martin Solveig sexistisch beleidigt.
11.08.2018
Gina Kutkat
Sie sprechen für eine Rolle vor und ernten nichts als sexistische und abwertende Kommentare. In diesem Kurzfilm der BBC parodieren berühmte Schauspielerinnen wie Emilia Clarke und Felicity Jones den Sexismus in der Filmbranche.
06.07.2018
Menschen
Anna Lob
Für Nabila Bushra passen Kopftuch und Frauenrechte zusammen. Die Freiburger Studentin hat eine Podiumsdiskussion organisiert, in der nur muslimische Frauen referieren. Mit ihr hat fudder-Mitarbeiterin Anna Lob gesprochen.