17.12.2012
Nachtleben
Bernhard Amelung
Von 1992 bis 1997 gehörte das Oktan in Emmendingen zu den bekanntesten Clubs der Region. Andreas Rau alias DJ Up-Art war dort einer der ersten Residents. In der heutigen DJ-Namenskunde erzählt Rau, wie er zu seinem Pseudonym gekommen ist, welches ...
19.11.2012
Nachtschicht oder Waldsee? Schlagerschicht oder tageins? Das sind die existenziellen Fragen eines jeden Montagabends. Wer sich für Ersteres, Nachtschicht und Schlagerschicht, entscheidet, begibt sich in die erfahrenen Auflegehände von Stephan ...
22.10.2012
Felix Ulrich kommt ursprünglich aus einem kleinen Dorf zwischen Freiburg und Basel. Seit kurzer Zeit lebt er in Berlin und studiert Tontechnik am SAE Institute. In der heutigen DJ-Namenskunde erzählt er, wie der Funk in seinen Namen gekommen ist, ...
15.10.2012
Rap, Hip-Hop-Classics, BoomBap und Deutschrap spielt der junge Freiburger DJ Sirob ein Mal in der Woche auf seiner eigenen Veranstaltung UpJumpTheBoogie im KGB Klub. Ob er mit Vinyl oder digitalem Set-up auflegt, welches seine Lieblingsclubs sind ...
22.01.2009
Marc Schätzle
Die Playlist-Preview: Wir befragen einen DJ, der in einem Club auflegen wird. Auf welche Platten und Tracks freut sich unser Playlist-DJ ganz besonders? Was verbindet er mit diesen Liedern? Heute bereits am Donnerstag mit DJ Beestyle. Er spielt ...
19.09.2008
Der gute Ton
Louisa Knobloch & Marc Schätzle
Das Szenemagazin Nitebeat bringt Mitte/Ende Oktober sein eigenes digitales Label an den Start. Nitebeat Records heißt es, die ersten Veröffentlichungen sind schon vorbereitet. Welchen Nutzen ein digitales Label haben soll und warum nach ...