24.09.2020
Stadtgespräch
Jennifer Fuchs
Um die Ansteckungsgefahr in geschlossenen Räumen gering zu halten, ist lüften wichtig. Doch wie oft? Eine CO 2 -Ampel kann helfen. Der Freiburger Tüftler Sebastian Müller bietet eine Bastelaktion an diesem Donnerstag an. Wir haben gefragt, wieso ...
21.03.2019
Valentin Heneka
In mehr als 80 europäischen Städten demonstrieren am Samstag Menschen gegen die bevorstehende EU-Urheberrechtsreform – auch in Freiburg. Sebastian Müller vom Chaos Computer Club erklärt, um was es geht.
14.11.2018
Gina Kutkat
Als sein Aufruf zu einer Kundgebung von rechten Seiten im Internet geteilt wird, bricht ein Shitstorm über Sebastian Müller herein. Er sucht Hilfe bei der Facebook-Gruppe #ichbinhier, die sich gegen Hass im Netz engagiert.
26.06.2017
Meldungen
fudder-Redaktion
Wie ist die Luftqualität in Freiburg? Um das gemeinsam mit anderen herauszufinden, kannst Du Dir Deinen eigenen Feinstaubsensor basteln. Am Dienstag ist wieder ein Termin im Haus der Jugend.
03.03.2017
Digitalien
Joshua Kocher
Plakatkarte.de heißt die App, die der ehemalige Freiburger Stadtrat Sebastian Müller entwickelt hat. Sie hilft dabei, das Plakatieren zu organisieren – zum Beispiel im Wahlkampf in den Niederlanden.
22.04.2014
Marius Buhl
Der Kommunale Ordnungsdienst ist beschlossene Sache. Trotzdem hofft ein Bündnis junger Menschen und Organisationen um den Freiburger Stadtrat Sebastian Müller (Junges Freiburg), diesen noch verhindern zu können - mit einer Online-Petition:
01.04.2014
Einen pragmatisch Vorschlag zur Beruhigung des Augustinerplatz kommt aktuell von "Junges Freiburg": Marihuanaverteilung durch die Mitarbeiter des kommunalen Ordnungsdienst könnte lärmende Jugendliche und lärmgeplagte Anwohner gleichermaßen ruhig ...
14.02.2014
Carolin Buchheim
Im August 2013 löste sich "Junges Freiburg" nach 13 Jahren im Gemeinderat auf. Jetzt ist die Initiative wiederbelebt: Am Donnerstag haben acht Gründungsmitglieder Junges Freiburg im Haus der Jugend neu gegründet.
12.02.2014
Sebastian Heilemann
Noch zwei Jahre haben die Macher des Jugendzentrums unterm Siegesdenkmal Zeit, einen neuen Standort zu finden. Für den Bau der neuen Tramlinie wird die Passage dann nämlich aufgefüllt.