07.02.2020
Hochkultur
Aaron Hohberger
Ende Februar zeigt das Satire-Duo Onkel Fisch sein neues Programm "Populisten haften für ihre Kinder" im Vorderhaus und damit die einfachste Waffe gegen Populismus: Lachen. fudder verlost Tickets und hat im Vorfeld mit Onkelfisch gesprochen.
24.11.2018
Kurzfilme
Antonio Jung
Wie würde euer Leben in Bildern aussehen, wenn es schon morgen vorbei wäre? Im Kurzfilm "In the Fall" von Steve Cutts fällt ein Mann dem Tod entgegen – und blickt auf sein Leben zurück.
27.09.2018
Stadtgespräch
Gina Kutkat
Viel Sonne, viele Ärzte und weniger Chancen zu sterben, als anderswo: Eine Studie hat ermittelt, dass Freiburg das "Florida Deutschlands" ist. fudder hat überlegt, wie sich diese Auszeichnung auf die Stadt auswirken könnte.
19.07.2018
ZMF-Blog
Anna Lob
So richtig bekannt wurde Olli Schulz erst in Film und Fernsehen – dabei macht er auch tolle Musik! Heute Abend tritt der Entertainer auf dem ZMF auf. Neben der Musik gibt es meistens viel zu lachen. fudder verlost zwei Mal je zwei Tickets.
16.04.2018
Damian Correa
Die Gebete aller Studis wurden erhört: Die UB bekommt endlich die nötigen Renovierungen – zumindest in unserer Satire zum Semesterstart. Das 2. OG wird zum Party-Floor und an den Bücherautomaten kann man sein Pfand abgeben. Toll!
28.10.2017
Dana Halblaub
Bitte kein Fleisch, kein Weizenmehl, keine Milchprodukte, keine Erdnüsse. Bei diesen Bedingungen würde so manch einer in der Küche verzweifeln. Dieser Wochenendkurzfilm handelt von einem Date, das genau diesen Problemen ausgesetzt ist.
10.08.2017
Meldungen
Maryline Boudot
Am kommenden Wochenende veranstaltet das Vorderhaus-Kultur in der Fabrik & E-Werk Freiburg zwei Lesungen zur Reihe "unter sternen". Klaus Bittermann und Katinka Buddenkotte lesen aus ihren Werken.
25.04.2017
Jana Luck
Firmenhymnen sollen Mitarbeiter an den Betrieb binden, sie motivieren und ihre Leistung erhöhen. Meistens klingen sie ziemlich plump. In der Mensa Bar werden die Hymnen am Freitag, 28. April, neu interpretiert und satirisch analysiert.
19.04.2017
Menschen
Philip Kroner ist Jurastudent und SPD-Mitglied. Sein Buch "Sämtliche Gründe die AfD zu wählen: Eine Zusammenstellung ohne alternative Fakten" enthält 320 leere Seiten. Wen er damit erreichen will, erzählt er im Interview.