27.04.2018
Stadtgespräch
Simon Voss
Ab Juni müssen auf Anordnung der bayerischen Regierung in allen Behörden Kreuze angebracht werden, was der CSU viel Spott und Kritik einbrachte. fudder hat darüber mit der Freiburger Theologin Prof. Dr. Ursula Nothelle-Wildfeuer gesprochen.
16.04.2018
Uni
Maleen Thiele
Die Theologische Fakultät und das Zentrum für Populäre Kultur und Musik veranstalten im Sommersemester eine Ringvorlesung zum Thema Religion und Religiosität in der heutigen Gesellschaft. Die Vorlesungsreihe startet am kommenden Donnerstag.
19.01.2016
Digitalien
Konstantin Görlich
Kann eine Religion besser oder schlechter sein, als die andere? Gewaltverherrlichender gar? Die Menschenrechtsinitiative "Kein Mensch ist illegal" will mit einem kleinen Quiz zeigen, dass man Menschen nicht anhand ihrer Religion abstempeln kann.
10.07.2014
Menschen
Tamara Keller
Nach dem Papst und der Erzdiözese Freiburg hat jetzt auch der neue Erzbischof Stephan Burger Twitter. Was er so zwitschtert und wieso er sich als Fußballfan entpuppt.
30.06.2014
Manuel Lorenz
Das Deutsche Volksliedarchiv in Freiburg heißt ab sofort Zentrum für Populäre Kultur und Musik! Wir haben den Geschäftsführenden Direktor Michael Fischer gefragt, ob ihm der alte Name zu angestaubt war und ob er demnächst über den Einfluss von ...
31.10.2013
Kino
Marius Buhl
Eine unterdrückte Nonne, kalte Klostermauern und obsessive Nonnenmütter: Der Aufklärungsklassiker "Die Nonne" von Denis Diderot wurde neu verfilmt und ist am Freitag im Harmonie Kino zu sehen. Regisseur und Hauptdarstellerin werden auch da sein. ...
27.09.2011
Josepha Schweizer
Großeltern machen es. Babysitter, Eltern, Geschwister machen es auch. Und Kathinka macht es - hauptberuflich. Sie ist Geschichtenerzählerin. Im Interview erzählt die Freiburgerin von weltreisenden Omis, der Ausbildung zur Geschichtenerzählerin in ...
12.08.2011
Comic-Blog
Christopher Bünte
Ralf König gilt gemeinhin als Chronist schwuler Alltäglichkeiten. Dass er inhaltlich sehr viel breiter aufgestellt ist, lässt sich nun in Der dicke König nachlesen. Der monumentale Band enthält eine Sammlung von Kurzgeschichten. Knollennasen ...
22.03.2011
Schulen
Janna Breitfeld
Langsam nähern sich die schriftlichen Abiprüfungen dem Ende. An der Max-Weber-Schule haben die Abiturienten heute noch Religion, Global Studies und ein paar andere Fächer geschrieben. fudder hat sich noch einmal umgehört, wie es so gelaufen ist.