25.02.2021
Forscher-Blog
Valentina Di Nuzzo
Tanzen und gleichzeitig ein Instrument spielen – geht nicht? Der Nachwuchsforscher Maxim hat durch sein Projekt "Dance-Music – Tanz deine eigene Musik" die Lösung gefunden. Die stellt er bei Jugend forscht 2021 vor.
19.02.2016
Konstantin Görlich
Die Jury hat entschieden: In den sieben Fachgebieten und je zwei Altersgruppen stehen die Sieger des Regionalwettbewerbs Südbaden fest. Es gibt also 14 Regionalsieger in den Kategorien "Jugend forscht" und "Schüler Experimentieren". Hier sind sie:
11.02.2016
Wau! Dieses Projekt bei Jugend forscht ist nicht nur trockene Wissenschaft, sondern etwas skurril. Es hat gezeigt, dass Hunde nicht einfach so pinkeln, sondern dabei eine bestimmte Richtung bevorzugen. Dieses Mädchen hat es bewiesen:
10.02.2016
Inspiriert hat sie ein Video der Mythbusters: Darin scheitern sogar zwei Autos daran, zwei Bücher auseinander zu ziehen, deren Seiten einfach nur lose ineinandergelegt sind. Warum das funktioniert, haben drei Schüler vom Hans-Thoma-Gymnasium in ...
09.02.2016
"Neues kommt von Neugier": Das Motto des 51. Wettbewerbs "Jugend forscht" stimmt auch für unser Forscher-Blog. Fudder ist wieder Medienpartner und stellt spannende und originelle Projekte aus Südbaden vor. Der Regionalwettbewerb wird zum ...
05.02.2015
Einer der bundesweit größten Regionalwettbewerbe von Jugend forscht ist vorbei. In der Freiburg Rothaus-Arena wurden die die Sieger geehrt und die Projekte der Öffentlichkeit präsentiert. Was da los war zeigen wir mit Fotogalerie und Video:
04.02.2015
Die Jury hat gesprochen, das Publikum war begeistert - und jetzt stehen die Gewinner fest. 16 erste Plätze wurden in den verschiedenen Fachgebieten und Altersgruppen vergeben - diese Regionalsieger nehmen am Landeswettbewerb teil. Zwei Schulen ...
03.02.2015
Sie sind alle da: 84 Forschungsprojekte von 174 Schülerinnen und Schülern stellen sich in der Rothaus-Arena der Messe Freiburg heute der Jury und am morgigen Mittwoch dann dem Publikum. Im Regionalwettbewerb Südbaden geht es um die Teilnahme am ...
02.02.2015
Warum ist am Ende vom Müsli noch so viel Milch übrig? Dieses Alltags-Ärgernis haben drei Schüler aufs Korn genommen und im Rahmen von Jugend forscht eine perfekte Müsli-Schüssel entwickelt. Einen Werbefilm dafür gibt es auch schon, denn die drei ...