18.08.2020
Stadtgespräch
fudder-Redaktion
Der Sommer in Freiburg ist unschlagbar – aber dieses Jahr gibt es Änderungen und Einschränkungen, die uns das Leben nicht gerade erleichtern. fudder hat 13 Dinge gesammelt, die derzeit Probleme machen.
11.08.2020
Nachtleben
Maxim Melzer
Die Vorglüher, die Eisesser, die planlosen Weggeher oder die Studis: Auf dem Platz der Alten Synagoge versammeln sich im Sommer die unterschiedlichsten Leute. fudder hat sie in einer Typologie gesammelt.
16.07.2020
Jonas Klingberg
Eine Tanzdemonstration vom vergangenen Wochenende wird heftig kritisiert – nicht nur von Behörden, sondern auch von der Clubszene. DJ und Veranstalter Jonas Klingberg findet es falsch, wenn das Demonstrationsrecht für Raves missbraucht wird.
13.03.2020
Anika Maldacker
Freiburg hat alle Veranstaltungen mit 50 und mehr Personen untersagt. Doch ein Freiburger DJ lässt sich von der Absage und vom Coronavirus nicht unterkriegen – und startet an diesem Freitagabend einen Live-Podcast.
15.07.2019
Felix Klingel
Sorglose Camper, Solo-Tänzer und Gespräche am Wasserspender: fudder war am Wochenende am Tunisee und hat die besten Momente der Sea You 2019 gesammelt – unzensiert und unsortiert.
16.04.2019
Bernhard Amelung
Die Techno-Szene der georgischen Hauptstadt Tiflis genießt international einen hervorragenden Ruf. Zu ihr gehört auch Mind Static, Gast an diesem Samstag bei "Hagel" im Crash. Mit etwas Glück kommst du auf die Gästeliste.
06.03.2019
Was ist die Essenz einer Party? Sieben Jahre war der Freiburger DJ Jonas Ehrhardt mit einer Kamera im Nachtleben unterwegs, um eine Antwort auf diese Frage zu finden. Das Ergebnis zeigt er jetzt in einer Ausstellung in der Passage46.
11.06.2018
Liebe oder Hass
Es war so nice! Bei "Freiburg stimmt ein" am Sonntag gab es zum ersten Mal eine Bühne mit elektronischer Musik mitten im Stadtgarten. Viel Liebe für die Party, die Leute, die Veranstalter – und das Zeichen, das damit gesetzt wurde.
07.06.2018
Der gute Ton
Dorothea Winter
Bei "Freiburg stimmt ein" wird die Stadt zur Bühne – und der Stadtgarten zum Elektro-Festival-Gelände. Erstmals gibt es auch eine Bühne für elektronische Musik. Dahinter steckt die Interessengemeinschaft Subkultur.