10.12.2015
Uni
Konstantin Görlich
Der AStA-Vorstand sollte abgesetzt werden - mit einer überraschenden Mehrheit von Verbindungsstudenten in der Vollversammlung. Hätte das funktionieren können? fudder hat mit dem Vorstand gesprochen - und mit der Verfasserin des konspirativen ...
08.12.2015
Eine Studentin der AV Merzhausia will mit anderen Freiburger Verbindungen den AStA-Vorstand stürzen - und das schon nächste Woche. Fudder liegt ein geheimes Schreiben vor, in dem sie ihr Vorhaben ankündigt. Was sie plant:
27.11.2015
Stadtgespräch
Mega-Streit um einen Satz: Ein vom StuRa unterstützter Arbeitskreis hat Angriffe auf Verbindungsstudenten verharmlost. Jetzt stimmen die Fachbereiche der Uni Freiburg über die Folgen ab:
30.06.2015
Mehr als die Hälfte der Studierenden der Uni Freiburg ist weiblich. Trotzdem schafften es 21 Gruppen nicht, gegenderte Listen zur Uniwahl aufzustellen - obwohl sie das laut Wahlordnung sollen. Hier sind die 11 unterhaltsamsten Begründungen:
Demokratie ftw! Am heutigen Dienstag ist Uniwahl. Alle Studierenden - also auch Du! - sind aufgerufen, ihre neue Vertretung für 2015/2016 zu wählen. Bis 19 Uhr kann abgestimmt werden. Wo das geht und wie das genau funktioniert:
24.06.2014
Es ist wieder Uniwahl. Das alljährliche Demokratieritual an der Uni Freiburg wird von dem üblichen Papierkrieg begleitet, denn geworben wird der studentische Wähler noch immer hauptsächlich über Plakate. Darunter gibt es natürlich allerlei ...
24.05.2013
Claus-Georg Nolte
Auf Bundesebene wirbelt die neugegründete Partei "Alternative für Deutschland" (AfD) vor allem im konservativen Lager mächtig Staub auf. Zwar reichen ihre Umfragewerte aktuell nicht an die 5-Prozent-Hürde heran, trotzdem wird die Partei um den ...
28.06.2011
Detailverliebtheiten
Manuel Lorenz
In einer Woche sind Uni-Wahlen. Und damit diese nicht allzu langweilig ausfallen, geben die Studierendengruppen noch mal richtig schön Gas. Beispiel: der RCDS, der "Fleisch statt Sozialismus" fordert.
16.06.2010
Anna-Lena Zehendner
Das inoffizielle Ergebnis der Uni-Wahlen hat ergeben: Neun der insgesamt 15 stimmberechtigten Plätze des AStA gehen an das Bündnis unabhängiger Fachschaften (buf). Das sind genau so viele wie im vergangenen Jahr. Nicht alle Hochschulparteien ...