12.03.2020
Nachtleben
Bernhard Amelung, Anika Maldacker, Gina Kutkat
Die einen sagen ab, die anderen feiern erstmal weiter: fudder hat bei einigen Clubs und Veranstaltern nachgefragt, wie der aktuelle Stand der Dinge ist. Update: Ab Samstag sind all Veranstaltungen mit mehr als 50 Menschen untersagt.
05.03.2020
Der gute Ton
Gina Kutkat
Mein Block, mein QU-Club: Der Berliner Rapper Sido spielt am 14. März in Freiburg. Nach früheren Konzerten in der Sick-Arena oder im Zäpfle-Club spielt er dieses Mal im QU-Club in Unterlinden.
18.06.2019
Felix Klingel
Mit einer neuen Partyreihe wollen zwei Schüler das Nachtleben in und um Freiburg für Menschen ab 16 Jahren wieder abwechslungsreicher gestalten. Am kommenden Freitag steigt die erste Party im Crash.
26.01.2017
Geschäfte
Seit März 2016 standen die Räumlichkeiten des ehemaligen QU-Clubs am Fahnenbergplatz leer. Am Freitag hat dort die Infinity Shisha Bar eröffnet – mit neuem Raucherbereich und anderem Konzept.
22.07.2016
Daniel Laufer
Die Passage46, der Klangraum, das QU, das BalzBambii und jetzt auch noch Schmitz Katze: Seit Monaten sterben der Stadt die Clubs weg. Zehn Veranstalter und Betreiber haben uns verraten, wie es im Freiburger Nachtleben läuft – und wo die ...
03.03.2016
Von Anfang an durfte das QU im Quartier Unterlinden nicht als Diskothek betrieben werden. Nach einer Strafzahlung und Post vom Baurechtsamt haben die Betreiber genug. Ende März ist Schluss:
11.01.2016
Blaulicht
Joachim Röderer
Nach der Massenschlägerei in der Diskothek QU-Club an Silvester mit 15 Verletzten hat die Polizei den mutmaßlichen Haupttäter ermittelt. Gegen den 25 Jahre alten Mann wurde Haftbefehl erlassen. Wie die Polizei jetzt weiter ermittelt:
07.01.2016
Vier Schwerverletzte, großes Polizeiaufgebot: Zwei Gruppen gerieten am QU-Club aneinander - unter anderem mit einem Messer und einer Champagner-Flasche:
29.09.2015
Joachim Röderer & Bernhard Amelung
Nächster Paukenschlag im Fall Passage 46: Jetzt verkündet Galerist Henrik Springmann, bislang Kopf des Projekts, seinen Ausstieg aus der Gastronomie- und Kultureinrichtung im Freiburger Theater. Das Theater erfuhr von diesem Schritt durch die Presse: