13.12.2019
Hochkultur
Gina Kutkat
Wie politisch soll Theater sein? Braucht es klare Positionen oder zurückhaltende Meinungen? Diese hochaktuellen Fragen werden am Samstagnachmittag im Kleinen Haus diskutiert.
04.04.2019
Eltern in Freiburg
fudder-Redaktion
Am kommenden Mittwoch sprechen Expertinnen und Experten über Nutzen und Risiken des frühen Handygebrauchs. Zum BZ-Podiumsgespräch kann man sich noch anmelden.
05.04.2018
Stadtgespräch
Maleen Thiele
Am kommenden Mittwochveranstaltet die Interessengemeinschaft Subkultur im Café Atlantik eine Podiumsdiskussion zur Oberbürgermeisterwahl. Schwerpunkt des Abends liegt vor allem auf dem Thema Nachtleben.
13.09.2017
Sport
Alexander Ochs
Die beiden Autoren und Ex-Freiburger Steffen Reus und Klaus Teichmann stellen am Donnerstag ihr neues Buch zum SC Freiburg vor. Mit auf dem Podium: SC-Trainerlegende Volker Finke und der Freiburger Rekord-Erstligaspieler Andreas Zeyer.
12.07.2017
Franziska Lorenz
Im September ist Bundestagswahl: Wer die Freiburger Kandidaten der wichtigsten Parteien sind und was sie zu den Themen sagen, die euch bewegen, könnt ihr am Donnerstag bei einer Podiumsdiskussion in der Hebelschule erfahren.
01.06.2017
Nachtleben
Christina Braun
Das neue Talkshow-Format "Talk im Teng" will Politik in die Kellerkneipe bringen – ganz ohne Stammtischparolen. fudder-Autorin Christina Braun hat sich das Ganze angesehen.
18.02.2017
Lisa Hörig
Wie steht es um das Freiburger Nachtleben? Wie kann es besser gemacht werden? Die Interessengemeinschaft Subkultur lädt um 20:30 Uhr zur Podiumsdiskussion in den Waldsee. fudder überträgt live.
15.02.2017
14 Locations, 16 Bands, 12 DJs und 9 Künstler: Das Angebot an Subkultur ist groß am kommenden Wochenende. Kein Wunder, denn es findet der erste Kongress der Interessengemeinschaft Subkultur statt. Was ist wo los?
14.10.2016
Das von Tom Brane gestaltete Wandbild in der Wiehre darf bleiben – die von Alt-Stadtrat Sebastian Müller geplante Diskussion am Montag findet trotzdem statt. "Themen sind dadurch ja genug angestoßen worden", meint er.