03.03.2017
Digitalien
Joshua Kocher
Plakatkarte.de heißt die App, die der ehemalige Freiburger Stadtrat Sebastian Müller entwickelt hat. Sie hilft dabei, das Plakatieren zu organisieren – zum Beispiel im Wahlkampf in den Niederlanden.
26.06.2015
Stadtgespräch
Daniel Laufer
Die Foto-Collage der Freiburger Künstlerin Korona Stejke zeigt Brüste, Milch und einen Puppenkopf. Jetzt muss sie vor dem Sex-Shop in der Habsburgerstraße verschwinden. Denn die Betreiberin erhielt Post von der Stadtverwaltung:
10.09.2013
Manuel Lorenz
Seit zwei Monaten ist die Freiburger Veranstalterszene in Aufruhr. Veranstalter, die "falsch" plakatieren, müssen mit nicht unergeblichen Bußgeldern rechnen. Beim zweiten Treffen der IG Subkultur im Artik sollen Betroffene die Möglichkeit haben, ...
06.08.2012
Detailverliebtheiten
Carolin Buchheim
Dieses supernette Hinweisschild haben wir tatsächlich bisher immer übersehen, dabei hängt es doch auf einem Bauzaun mitten auf der KaJo:
24.01.2012
Darf sich der Wille über ein Verbot hinwegsetzen? Darf man Regeln einfach so in Frage stellen? Wer hat sie überhaupt aufgestellt? Kein Name, kein Hinweis. Ratlosigkeit.
13.04.2011
Aquarium
fudder-Redaktion
Jeden Mittwoch küren wir auf fudder den Kommentator der Woche. Die fudder-Redaktion wählt dabei den - in ihren Augen - witzigsten, bissigsten, originellsten, geistreichsten, skurrilsten oder schönsten Meinungsbeitrag, der in den vorangegangenen ...
11.04.2011
Janna Breitfeld
Nur eine Woche lang waren die "tollen Tonnen" vor Plakatangriffen geschützt. Schon an diesem Wochenende klebten sich daran nämlich Plakate für die Bildungsstreik-Demo fest. Da niemand weiß, wer sie dorthin gepappt hat, schrubbten heute ...