28.01.2022
Digitalien
Enya Steinbrecher
Es bleibt auch die nächsten Tage kalt. Höchste Zeit, es sich mit einem heißen Getränk daheim gemütlich zu machen. Ob auf dem Sofa vor der Konsole oder am PC: Wir stellen sechs Spiele vor, die dich in ihren Bann ziehen werden.
23.09.2021
Geschäfte
Miriam Wißler
Du hast genug vom Arbeiten im Home Office und dir fällt langsam die Decke auf den Kopf? Dann schnapp dir am besten Laptop und Smartphone und mache es dir im Café gemütlich. In diesen 5 Cafés in Freiburg geht das besonders gut.
30.03.2020
Small Talk
Laura Wolfert
Vor ein paar Wochen hat sich der ein oder andere bestimmt gewünscht, gelegentlich von zuhause zu arbeiten. Doch sobald der Wunsch zur Pflicht wird, sinkt die Freude. Wir haben 17 Phasen des Homeoffice aufgeschrieben, die jeder kennt - in GIFs.
12.03.2015
Nele Harms
Sie bauen das Schwarzwald-Stadion nach, die "Game of Thrones"-Welt Westeros oder den Staat Dänemark - so wie Du früher mit Lego, nur ein wenig größer. 60 Millionen Menschen haben das Spiel gekauft. Wir wagen den Erklärungsversuch des Phänomens:
09.01.2015
Mittagspause
Savera Kang
Wenn der Computer hängt, ziehen Symbole manchmal mit der Maus durchs Bild, ungewollt. Wo die einen auf die Tastatur schlagen, genießen die anderen die so entstandenen Fensterlandschaften. Doch sie sind selten geworden, Computer arbeiten einfach ...
08.10.2014
Miriam Helbig
Der 1. Weltkrieg ist derzeit allgegenwärtig. Einhundert Jahre nach dem Ausbruch beschäftigt sich das Spiel "Valiant Hearts - The Great War" mit dem Thema - und das durchaus gelungen:
01.10.2014
Das Spiel ist grandios, darüber zu schreiben fast unmöglich. fudder-Autorin Miriam Helbig hat es trotzdem getan. Warum man es unbedingt spielen sollte:
01.05.2014
Manuel Lorenz
Wir tun es alle, immer wieder: essen am Arbeitsplatz, am Schreibtisch, am Computer. Manchmal zum Leidwesen des Bildschirms, der Tastatur oder der kalendarischen Unterlage, meistens zur Last unseres Gaumens oder gar unserer Seele. Das Tumblr-Blog ...
28.04.2014
Blaulicht
fudder-Redaktion
Am Sonntagnachmittag griff ein Junge aus Eschbach seine beiden Eltern an. Der Grund: Der Vater hatte dem 14-Jährigen die Fritz-Box weggenommen, mittels derer der Teenager Zugang zum Internet hatte: