16.04.2018
Stadtgespräch
fudder-Redaktion
Die Kandidaten der OB-Wahl 2018 im Schnellcheck: Welche Partei haben Sie zuletzt gewählt und was möchten Sie für junge Menschen in Freiburg tun? Fudder hat allen Kandidaten einen Fragebogen mit 16 Fragen zugeschickt. Das sind die Antworten von ...
12.04.2018
Gina Kutkat
Die Freiburger Jusos haben auf eigene Faust einen Kandidat-O-Mat ins Netz gestellt. Darin zu finden: 56 Thesen, auf die drei der sechs OB-Kandidierenden mit "Ja", "Nein", "Vielleicht" antworten.
11.04.2018
Fabian Thomas
Einen "Roast der Kandidierenden" hatte das Artik den Gästen versprochen, und ein Rösten wurde es auch. Wie haben sich die OB-Kandidierenden Dieter Salomon, Monika Stein, Martin Horn, Anton Behringer und Manfred Kröber geschlagen?
fudder ist mit den OB-Kandidaten von Endhaltestelle zu Endhaltestelle gefahren. Heute: Oberbürgermeister Dieter Salomon. Der 57-Jährige macht sich Sorgen um Fake News im Wahlkampf und verrät, wo er im ersten Semester in Freiburg Bier getrunken hat.
Felix Klingel, Gina Kutkat
In Freiburg findet bald die Oberbürgermeisterwahl statt. Wir haben einige Kandidaten vor die Kamera gebeten: Sie haben 2 Minuten Zeit, um so viele Fragen zu beantworten wie möglich. Willkommen beim Fragenhagel, Dieter Salomon!
09.04.2018
Konstantin Görlich
Weil Amtsinhaber Dieter Salomon nicht mitmachen wollte, war das Kandidat-O-Mat-Projekt der Landeszentrale für politische Bildung gescheitert. Jetzt hat der Oberbürgermeister seine Antworten doch noch veröffentlicht. Was nun?
05.04.2018
Maleen Thiele
Am kommenden Mittwochveranstaltet die Interessengemeinschaft Subkultur im Café Atlantik eine Podiumsdiskussion zur Oberbürgermeisterwahl. Schwerpunkt des Abends liegt vor allem auf dem Thema Nachtleben.
04.04.2018
Nachtleben
Klar, dass es für die fünfte Ausgabe des Talk im Teng nur ein Thema geben kann: Die Freiburger OB-Wahl am 22. April. Die Moderatorinnen Eva Gutensohn und Pia Masurczak sprechen mit ihren Gästen über wichtige Freiburger Themen.
23.03.2017
Elena Stenzel
Morgen findet auf dem Rathausplatz ein musikalischer Flashmob statt. Unter dem Motto "Einheit in Vielfalt" wird gemeinsam gegen Fremdenfeindlichkeit, Rassismus und Ausgrenzung gesungen.